Grundsätzlich gilt: Wenn wir ein Handy benutzen, sind wir immer ortbar, nämlich vom Netzbetreiber. Der benötigt unseren Standort, um beispielsweise Telefonanrufe zu uns leiten zu können. Diese Ortung können wir nur verhindern, in dem wir den Flugmodus aktivieren oder das Smartphone ausschalten. Letzteres ergibt keinen Sinn, ersteres schränkt die Funktionalität des Geräts massiv ein. Mit einem gewissen Mass an Ortung müssen wir also leben, wenn wir ein Mobiltelefon benutzen wollen.
Um zu verhindern, dass einzelne Apps unseren Standort weitergeben, am besten gleich bei deren Installation die «Rechte für Standortermittlung» verweigern. Wer dies komplett, also für alle Apps und das Betriebssystem des Smartphones verhindern möchte, kann die Ortungsdienste ausschalten.
iPhone: Einstellungen -> Datenschutz -> Ortungsdienste
Android: Einstellungen -> Google -> Standortverlauf
Um zu verhindern, dass einzelne Apps unseren Standort weitergeben, am besten gleich bei deren Installation die «Rechte für Standortermittlung» verweigern. Wer dies komplett, also für alle Apps und das Betriebssystem des Smartphones verhindern möchte, kann die Ortungsdienste ausschalten.
iPhone: Einstellungen -> Datenschutz -> Ortungsdienste
Android: Einstellungen -> Google -> Standortverlauf