Ein Keimglas kann man einfach selber herstellen. Dazu braucht es:
* 1 Glas
* 1 Stück Netz, z.B. Tüllvorhang oder ein Insektenschutznetz
* 1 Gummiband
* 1 Stückchen Holz
Wie werden die Sprossen gezogen?
1. Die Samen werden im Keimglas eine Nacht lang in Wasser eingelegt. Dadurch quellen sie auf und keimen schneller.
2. Am Morgen wird ein Netz über das Glas gelegt und mit dem Gummiband befestigt. Nun leert man das Wasser aus, die Samen bleiben im Glas.
3. Spülen: Das mit dem Netz bedeckte Keimglas mit den Samen wird unter laufendem Wasserhahn mit Wasser aufgefüllt und dann wieder geleert
4. Das Keimglas mit den Samen wird umgekehrt schräg an das Holzstückchen gelegt, so dass restliches Wasser abläuft und frische Luft zu den Sprossen gelangt
Das Keimglas mit den Sprossen jeden Tag mit Wasser spülen
Weitere Tipps rund um Sprossen
* Sprossen ziehen gelingt am besten mit schnell keimenden Samen. Sie sind innerhalb von 3-4 Tagen erntebereit.
* Senf, Radieschen und Rettichsprossen schmecken würzig scharf.
* Linsen und Kichererbsen bringen Proteine in den Salat.
* Sonnenblumenkerne schmecken nussig.
* 1 Glas
* 1 Stück Netz, z.B. Tüllvorhang oder ein Insektenschutznetz
* 1 Gummiband
* 1 Stückchen Holz
Wie werden die Sprossen gezogen?
1. Die Samen werden im Keimglas eine Nacht lang in Wasser eingelegt. Dadurch quellen sie auf und keimen schneller.
2. Am Morgen wird ein Netz über das Glas gelegt und mit dem Gummiband befestigt. Nun leert man das Wasser aus, die Samen bleiben im Glas.
3. Spülen: Das mit dem Netz bedeckte Keimglas mit den Samen wird unter laufendem Wasserhahn mit Wasser aufgefüllt und dann wieder geleert
4. Das Keimglas mit den Samen wird umgekehrt schräg an das Holzstückchen gelegt, so dass restliches Wasser abläuft und frische Luft zu den Sprossen gelangt
Das Keimglas mit den Sprossen jeden Tag mit Wasser spülen
Weitere Tipps rund um Sprossen
* Sprossen ziehen gelingt am besten mit schnell keimenden Samen. Sie sind innerhalb von 3-4 Tagen erntebereit.
* Senf, Radieschen und Rettichsprossen schmecken würzig scharf.
* Linsen und Kichererbsen bringen Proteine in den Salat.
* Sonnenblumenkerne schmecken nussig.