Licht kann auch von Kerzen kommen, heisses Wasser vom Fondue-Rechaud. Wer auf Strom angewiesen ist, kommt aber um ein Notstrom-Aggregat nicht herum. Die kann man einerseits mieten, andererseits vielleicht sogar ein eigenes kaufen.
Ein kleines Notstrom-Aggregat anschaffen genügt aber nicht: Nur der Elektro-Fachmann kann die nötigen Installationen am Haus-Stromanschluss vornehmen. Erst dann kann man das Strom-Aggregat in Betrieb nehmen.
Das Wichtigste in Kürze
* Haltbare Lebensmittel und Wasser für ein paar Tage im Keller lagern
* Eigene Notstrom-Versorgung vor allem für lebensnotwendige Geräte
* Notstrom-Aggregate nur mit fachmännischer Begleitung an die Stromversorgung des Wohnhauses anschliessen
Ein kleines Notstrom-Aggregat anschaffen genügt aber nicht: Nur der Elektro-Fachmann kann die nötigen Installationen am Haus-Stromanschluss vornehmen. Erst dann kann man das Strom-Aggregat in Betrieb nehmen.
Das Wichtigste in Kürze
* Haltbare Lebensmittel und Wasser für ein paar Tage im Keller lagern
* Eigene Notstrom-Versorgung vor allem für lebensnotwendige Geräte
* Notstrom-Aggregate nur mit fachmännischer Begleitung an die Stromversorgung des Wohnhauses anschliessen