Bei besonders guter Lage und günstigem Preis sollten bereits die ersten Warnblinker angehen. Wenn die vermeintliche Vermieterin dann aber gerade im Ausland weilt und vorschlägt, als erstes ein Depot zu hinterlegen, um den Schlüssel für die Wohnungsbesichtigung per Post zu erhalten, dann sollten definitiv die Alarmglocken läuten. Der Mieterinnen- und Mieterverband warnt vor solchen Maschen, ebenso wie die Schweizerische Kriminalprävention. Tipp: Bezahlen Sie nie eine Kaution ein ohne gültigen Mietvertrag in der Hand zu haben, und die Wohnung vorher besichtigt zu haben.

Inhalt
Vorsicht vor falschen Wohnungsinseraten
Der offizielle Kündigungstermin naht, der 31. März, und noch immer keine neue Bleibe in Sicht? Solche Menschen sollten sich besonders in Acht nehmen, wenn ein Wohnungsinserat ausserordentlich gut tönt. Denn: Betrüger nutzen die Notlage von Wohnungssuchenden aus.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen