Eigelege absammeln
Die marmorierte Baumwanze und die Grüne Reiswanze hinterlassen ihre weisslichen oder gelborangen Eier meist gut versteckt auf der Unterseite der Blätter. Anfangs bis Mitte August entwickelt sich die zweite Generation. Indem Sie diese befallenen Blätter absammeln, verhindern Sie, dass sich eine grössere Population entwickelt.
Blütenvielfalt fördern
Schlupfwespen und Wanzenfliegen sind die stillen Helden im Kampf gegen Baum- und Stinkwanzen. Die Wanzenfliegen legen ihre Eier in die Wanzen, deren Larven diese von innen auffressen. Um diese nützlichen Insekten anzulocken, pflanzen Sie blütenreiche Korb- und Doldenblütler wie Sonnenblumen, Astern, Dill und Fenchel. Ihr Garten wird nicht nur farbenfroher, sondern auch natürlicher geschützt!
Die marmorierte Baumwanze und die Grüne Reiswanze hinterlassen ihre weisslichen oder gelborangen Eier meist gut versteckt auf der Unterseite der Blätter. Anfangs bis Mitte August entwickelt sich die zweite Generation. Indem Sie diese befallenen Blätter absammeln, verhindern Sie, dass sich eine grössere Population entwickelt.
Blütenvielfalt fördern
Schlupfwespen und Wanzenfliegen sind die stillen Helden im Kampf gegen Baum- und Stinkwanzen. Die Wanzenfliegen legen ihre Eier in die Wanzen, deren Larven diese von innen auffressen. Um diese nützlichen Insekten anzulocken, pflanzen Sie blütenreiche Korb- und Doldenblütler wie Sonnenblumen, Astern, Dill und Fenchel. Ihr Garten wird nicht nur farbenfroher, sondern auch natürlicher geschützt!