Heisshunger löst den unwiderstehlichen Drang aus, schnell etwas zu essen, obwohl der Körper eigentlich satt ist. Einerseits können verschiedene Krankheiten für das Hungergefühl verantwortlich sein, andererseits aber erleben auch gesunde Menschen Heisshungerattacken.
«Ist der Heisshunger nicht krankheitsbedingt, so ist es vor allem Kopfsache, diesen zu umgehen», sagt «Puls»-Redaktorin Sandra Büchi. Hier ein paar Tipps:
* Zähne putzen oder ein Pfefferminzbonbon lutschen bringt einen frischen Geschmack in den Mund und hemmt die Gelüste.
* Sich ablenken.
* Das Gesundheitsbewusstsein einschalten: daran denken, dass Schokolade dick macht.
«Ist der Heisshunger nicht krankheitsbedingt, so ist es vor allem Kopfsache, diesen zu umgehen», sagt «Puls»-Redaktorin Sandra Büchi. Hier ein paar Tipps:
* Zähne putzen oder ein Pfefferminzbonbon lutschen bringt einen frischen Geschmack in den Mund und hemmt die Gelüste.
* Sich ablenken.
* Das Gesundheitsbewusstsein einschalten: daran denken, dass Schokolade dick macht.