Jede Minute zählt, denn sonst setzt sich der Geruch fest. Es hat keinen Sinn, auf ein Zaubermittel zu hoffen, sagt Erich Regli, Garagist in Langnau im Emmental. Er, der auch Gebrauchtwagen wieder flott macht, weiss, dass man ein Raucherauto nie wieder ganz frisch kriegt. Auch ein «Hündelerauto» wird immer eines bleiben.
Gerüche im Auto – so kann man sie eindämmen
* Sofort handeln: Ist etwas ausgeschüttet oder hat sich jemand in einem Auto erbrochen, keine Sekunde zögern und sofort intensiv putzen. Das nimmt den Gestank am besten.
* Hausmittel: Essig oder gemahlenen Kaffeesatz in einer Schale über Nacht im Auto stehen lassen, überdeckt kurze Zeit den üblen Geruch.
* Ozongerät: Autoinneres perfekt putzen. Dann erst Ozongerät einsetzen. Das Gas strömt 24 Stunden ins Auto. Chemischer Prozess frisst Moleküle. Intensives Lüften ist unabdingbar. Zudem nimmt man ganz schlechte Gerüche nach einiger Zeit wieder wahr.
Gerüche im Auto – so kann man sie eindämmen
* Sofort handeln: Ist etwas ausgeschüttet oder hat sich jemand in einem Auto erbrochen, keine Sekunde zögern und sofort intensiv putzen. Das nimmt den Gestank am besten.
* Hausmittel: Essig oder gemahlenen Kaffeesatz in einer Schale über Nacht im Auto stehen lassen, überdeckt kurze Zeit den üblen Geruch.
* Ozongerät: Autoinneres perfekt putzen. Dann erst Ozongerät einsetzen. Das Gas strömt 24 Stunden ins Auto. Chemischer Prozess frisst Moleküle. Intensives Lüften ist unabdingbar. Zudem nimmt man ganz schlechte Gerüche nach einiger Zeit wieder wahr.