Als nicht komprimierbare Flüssigkeit stellt Wasser die individuell richtige Stützfunktion sicher. Schulter- und Hüftknochen liegen druckfrei. Kreuzschmerzen werden abgebaut.
Als weitere positive Eigenschaften des Wasserbetts gelten:
* Anatomisch richtige und individuell angepasste Lagerung der Wirbelsäule
* Gleichmässige Abstützung des Körpergewichts
* Förderung der Blutzirkulation
* Verhindern von Druckstellen bei langliegenden Patienten als Decubitus-Prophylaxe (Druckgeschwüren vorbeugen)
* Entlastung des Kreislaufes
Doch bei welchen körperlichen Beschwerden muss man mit einem Wasserbett aufpassen? Für wen eignet es sich weniger? Und welche Rolle spielen die elektromagnetischen Felder des geheizten Wasserbettes?
Als weitere positive Eigenschaften des Wasserbetts gelten:
* Anatomisch richtige und individuell angepasste Lagerung der Wirbelsäule
* Gleichmässige Abstützung des Körpergewichts
* Förderung der Blutzirkulation
* Verhindern von Druckstellen bei langliegenden Patienten als Decubitus-Prophylaxe (Druckgeschwüren vorbeugen)
* Entlastung des Kreislaufes
Doch bei welchen körperlichen Beschwerden muss man mit einem Wasserbett aufpassen? Für wen eignet es sich weniger? Und welche Rolle spielen die elektromagnetischen Felder des geheizten Wasserbettes?