Zu wenig Bewegung, das hat uns Corona gezeigt, lässt den Bauch wachsen und wir legen an Pfunden zu, weil wir immer träger wurden. Klar ist das ungesund. Das andere Extrem, zu viel Bewegung, ist aber auch nicht gut. Es gilt eine Balance zu finden.
Übermotiviert ist nicht gut für Körper und Gelenke
Der Fitnesstrainer und Sportlehrer Savo Hertig beobachet häufig in seinem Alltag als Trainer, dass einige übermotiviert eine neue Sportart anpacken. Vielfach wird auch falsch trainiert, ohne Instruktionen von einem Profi., insbesondere an Geräten. «Das rächt sich häufig erst später, im Moment merkt man nichts davon», sagt Hertig.
Regeneration
Gerade wegen der Überbeanspruchung von Gelenken, Knochen und Sehnen ist die Regeneration wichtig. Der Körper braucht Pausen. Klar kann man jeden Tag Sport machen, aber nicht immer den gleichen, sagt Hertig.
Abwechslung
Gut für die Regeneration ist Abwechslung. Macht man jeden Tag etwas anderes, kann der Körper besser regenerieren. Fitness, Velofahren, Joggen, Koordination, Gleichgewichtsübungen usw. Auf diese Weise kann man an fünf oder sechs Tagen die Woche Sport machen, sagt Hertig.
Übermotiviert ist nicht gut für Körper und Gelenke
Der Fitnesstrainer und Sportlehrer Savo Hertig beobachet häufig in seinem Alltag als Trainer, dass einige übermotiviert eine neue Sportart anpacken. Vielfach wird auch falsch trainiert, ohne Instruktionen von einem Profi., insbesondere an Geräten. «Das rächt sich häufig erst später, im Moment merkt man nichts davon», sagt Hertig.
Regeneration
Gerade wegen der Überbeanspruchung von Gelenken, Knochen und Sehnen ist die Regeneration wichtig. Der Körper braucht Pausen. Klar kann man jeden Tag Sport machen, aber nicht immer den gleichen, sagt Hertig.
Abwechslung
Gut für die Regeneration ist Abwechslung. Macht man jeden Tag etwas anderes, kann der Körper besser regenerieren. Fitness, Velofahren, Joggen, Koordination, Gleichgewichtsübungen usw. Auf diese Weise kann man an fünf oder sechs Tagen die Woche Sport machen, sagt Hertig.