Die Holzbirne (Pyrus pyraster) ist mit der Kulturbirne eng verwandt und die beiden können sich auch gegenseitig befruchten. Die Holzbirne benötigt sonnige, warme Standorte und gedeiht auch auf trockenen Böden. Die Holzbirne bereichert mit ihrer weissen Blütenfülle die Süd- und Westseiten einer Hecke oder steht solitär inmitten eines Blumenrasens.
Der andere Apfel
Der Holzapfel (Malus sylvestris) ist eine andere Art als der Kulturapfel (Malus pumila), kann sich jedoch mit ihm kreuzen. Er gedeiht in etwas luftfeuchteren und kühleren Standorten als die Wildbirne und wird innerhalb einer Hecke oder in einer Gruppe (mit Pfaffenhütchen und Schneeballblättrigen Ahorn) gesetzt. Der Holzapfel blüht im Mai weiss mit rosarotem Hauch.
Der andere Apfel
Der Holzapfel (Malus sylvestris) ist eine andere Art als der Kulturapfel (Malus pumila), kann sich jedoch mit ihm kreuzen. Er gedeiht in etwas luftfeuchteren und kühleren Standorten als die Wildbirne und wird innerhalb einer Hecke oder in einer Gruppe (mit Pfaffenhütchen und Schneeballblättrigen Ahorn) gesetzt. Der Holzapfel blüht im Mai weiss mit rosarotem Hauch.