Übersommern: Die wichtigsten Tipps für Wintersportkleider
* Wasserdichte Winterkleider wie Goretex-Jacken vor dem Einlagern unbedingt waschen. So verhindert man, dass Schmutz und Schweissrückstände den wasserdichten Nähten schaden.
* Daunenjacken nur waschen, wenn unbedingt nötig. Vor dem Einlagern sicherstellen, dass die Daunen komplett trocken sind. Sonst besteht die Gefahr, dass sie verklumpen und schimmeln.
* Daunenjacke mit feinem Wollwaschmittel oder speziellem Daunenwaschmittel waschen. Nach dem Waschen im Tumbler trocknen. Tipp: zum Trocknen zwei bis drei Tennisbälle dazugeben. So bleiben die Daunen schön locker.
* Wasserdichte Jacken und Daunenjacken an einem trockenen und dunklen Ort lagern. Vor Sonnenlicht schützen, damit der Stoff nicht verbleicht. Aufhängen statt falten, um das Brechen der Reissverschlüsse oder Daunenfedern zu vermeiden.
* Funktionskleider aus Merinowolle waschen, sauber einlagern und vor Motten schützen. Tipp: Wollkleider erst in Seiden- und dann in Zeitungspapier einwickeln. Motten hassen Druckerschwärze.
* Wasserdichte Winterkleider wie Goretex-Jacken vor dem Einlagern unbedingt waschen. So verhindert man, dass Schmutz und Schweissrückstände den wasserdichten Nähten schaden.
* Daunenjacken nur waschen, wenn unbedingt nötig. Vor dem Einlagern sicherstellen, dass die Daunen komplett trocken sind. Sonst besteht die Gefahr, dass sie verklumpen und schimmeln.
* Daunenjacke mit feinem Wollwaschmittel oder speziellem Daunenwaschmittel waschen. Nach dem Waschen im Tumbler trocknen. Tipp: zum Trocknen zwei bis drei Tennisbälle dazugeben. So bleiben die Daunen schön locker.
* Wasserdichte Jacken und Daunenjacken an einem trockenen und dunklen Ort lagern. Vor Sonnenlicht schützen, damit der Stoff nicht verbleicht. Aufhängen statt falten, um das Brechen der Reissverschlüsse oder Daunenfedern zu vermeiden.
* Funktionskleider aus Merinowolle waschen, sauber einlagern und vor Motten schützen. Tipp: Wollkleider erst in Seiden- und dann in Zeitungspapier einwickeln. Motten hassen Druckerschwärze.