Der Argentinier kämpfte auf Kuba für die sozialistische Revolution. Später ging er nach Bolivien, um auch dort dem Sozialismus zum Erfolg zu verhelfen. Doch vor genau 50 Jahren wurde Che von der bolivianischen Armee getötet.
In der «Zeitblende» berichtet der Medienwissenschaftler Ulrich Hägele von der Universität Tübingen über das kurze Leben von Che Guevara und über seine Wirkung nach seinem gewaltsamen Tod vor genau 50 Jahren.
In der «Zeitblende» berichtet der Medienwissenschaftler Ulrich Hägele von der Universität Tübingen über das kurze Leben von Che Guevara und über seine Wirkung nach seinem gewaltsamen Tod vor genau 50 Jahren.