Zum Inhalt springen

Das Ende der DDR: Zeitzeugin Marianne Birthler erinnert sich

Vor 25 Jahren kollabieren die kommunistischen Regimes in Osteuropa. Auch in der DDR. Die Bürgerrechtsaktivistin Marianne Birthler war eine zentrale Figur während den revolutionären Ereignissen von 1989. Nach dem Mauerfall wurde sie Politikerin und noch später Chefin der Stasi-Unterlagenbehörde.

Download
Zu Beginn dieses Jahres hat Marianne Birthler ihre Autobiographie veröffentlicht. Der Titel: "Halbes Land, ganzes Land, ganzes Leben." Daniel Eisner hat sie in Berlin getroffen.

Mehr von «Zeitblende»