Zum Inhalt springen

Der Tod von Benno Ohnesorg und die Folgen für Deutschland

Am 2. Juni 1967 fällt in Berlin ein Schuss, der Deutschland verändert. Der Polizist Karl-Heinz Kurras erschiesst den Studenten Benno Ohnesorg. Das ist der Funke, der die damalige Studentenrevolte entfacht. Radikalisierte Studenten entwickeln sich schliesslich zu Terroristen der späteren RAF.

Download
Wir blicken zurück und fragen, wie sich die damaligen Ereignisse in Deutschland ausgewirkt haben. Bis heute.

Gesprächspartner: Peter Schneider, einer der Wortführer der damaligen Revolte. Heute ist er Schriftsteller und Essayist.

Mehr von «Zeitblende»