Für den «Zambo-Bus» geht es zum ersten Mal ins Ausland, mit an Bord ist Kinderreporter Nick (11). Er ist im Treff als Zivilbulle123 unterwegs. Als Nick in Rust aus dem «Zambo-Bus» steigt, hört er es schon von weitem: ohrenbetäubendes Kreischen. Es kommt von den steilen Achterbahnen, die er schon vom Parkplatz aus sieht.
Das geht ja gut los! Nick und «Zambo-Bus»-Reporterin Dania trauen sich trotzdem hinein und dürfen sogar backstage gehen.
-
Bild 1 von 13. Willkommen im Europapark! Dania und Nick erkunden den Europapark. Immer im Herbst ist er überall mit Kürbissen geschmückt. Der Herbst ist dank Halloween im Europapark auch die Zeit des Gruselns. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 13. Private Führung durch den Park. Europapark-Kenner Jörg führt Dania und Nick durch den Europapark. Nick geht an Krücken, weil er sich ein paar Tage zuvor den Fuss verstaucht hat. Damit er nicht zu weit laufen muss, nehmen die drei ein bequemes Fortbewegungsmittel. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 13. In zehn Minuten durch Europa. In der Hochbahn fahren Nick und Dania durch den Europapark. Von oben sehen sie allerhand: eine skandinavische Kirche, eine Achterbahn aus Holz und ein schaukelndes Piratenschiff. Nächster Halt: Geisterschloss! Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 13. 1. Station: Geisterbahn. Gleich am Eingang des Geisterschlosses sitzt die neuste Figur im Gruselkabinett. Sie blickt böse, bewegt sich ab und zu und gibt unheimliche Geräusche von sich. Schnell weiter! Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 13. Hier schaltet und waltet Serge. Damit die Geisterbahn reibungslos läuft, braucht es Serge. Er bedient alle Hebel und Knöpfe und schaut, dass die Besucherinnen und Besucher korrekt ein- und aussteigen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 13. Die Frau hinter den Figuren. Jasmin ist für die Gestalten im Geisterschloss verantwortlich. Sie und ihr Team entwickeln, reparieren und kontrollieren die Figuren, die den Zuschauer:innen Angst einjagen sollen. Sie erklärt den beiden auch, dass sich die meisten Figuren dank Luft bewegen, die in die Körper gepumpt wird. Deshalb auch die oft ziemlich ruckartigen Bewegungen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 13. Adrenalinschub in «Griechenland». Für Dania und Nick geht es weiter nach «Griechenland», dort wagen sie sich auf die Achterbahn «Poseidon». Beide haben ein flaues Gefühl im Magen und ja, auch ein bisschen Angst. Die Fahrt endet im Wasser und mit lachenden Gesichtern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 13. Mit allen Wassern gewaschen. So sehen Dania und Nick aus, nachdem sie Achterbahn gefahren sind: ein bisschen nass, aber stolz, dass sie sich auf die Bahn getraut haben. Nick hatte während der Fahrt sogar kurz das Gefühl, er würde aus dem Boot herausfallen! Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 13. Geheimer Ausblick. Parkleiter Lukas führt Dania und Nick hinter die Kulissen der Achterbahn Poseidon. Lukas erklärt, worauf die Ingenieur:innen achten, wenn sie eine neue Achterbahn bauen: Alles dreht sich darum, dass die Besucher:innen Nervenkitzel verspüren. Dann geht es weiter an einen richtig gruseligen Ort... Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 13. «Buh!» – «Aaaaaaaaah!». Dania und Nick trauen sich in ein Gruselhaus, wo im Dunkeln furchteinflössende Kreaturen lauern. Sie tauchen plötzlich auf, schwingen ihre Waffen und lachen unheimlich. Nichts für schwache Nerven! Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 13. Mit einem Schrecken davongekommen. Puh, das Gruselhaus haben Dania und Nick überlebt! Allerdings nicht ohne ein paar Mal heftig zu erschrecken. Sogar beim Ausgang wartet noch ein letzter Erschrecker auf die beiden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 13. Erschrecker von Beruf. Wie ist es eigentlich, von Berufs wegen Leute zu erschrecken? Das wollen Dania und Nick von Mike wissen, der im Gruselhaus arbeitet. Er freut sich, wenn Leute erschrecken und davonrennen – dann hat er seinen Job nämlich gut gemacht. Manchmal lachen oder weinen sie aber auch, erzählt Mike. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 13. Adios, goodbye, au revoir! Dania und Nicks Reise durch den Europapark ist zu Ende. Dank Jörg haben die beiden die gruseligsten und atemberaubendsten Orte gesehen und gezittert, gelacht und geschrien. Jetzt geht's mit dem Zambo-Bus wieder zurück in die Schweiz. Bildquelle: SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}