Zum Inhalt springen
Video
Unwetter in Lateinamerika
Aus News-Clip vom 18.06.2024.
abspielen. Laufzeit 43 Sekunden.

Heftige Regenfälle Unwetter fordern Todesopfer in Mittel- und Südamerika

  • In Mittel- und Südamerika sind bei heftigen Unwettern und dadurch ausgelösten Erdrutschen mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen.
  • In El Salvador starben mindestens elf Menschen, wie der Zivilschutz des kleinsten mittelamerikanischen Landes mitteilte.
  • Im südamerikanischen Ecuador meldete die Polizei sieben Tote, 20 Vermisste und 16 Verletzte infolge von Bergrutschen.

Seit dem Wochenende lösten auch in Guatemala, Honduras und im Südosten Mexikos heftige Regenfälle Überschwemmungen und Schlammlawinen aus. In El Salvador rief die Regierung einen nationalen Notstand aus. Dort wurden rund 880 Menschen nach Angaben des Innenministeriums in Notunterkünfte gebracht. 

Im Golf von Mexiko wird die mögliche Entstehung des ersten tropischen Wirbelsturms der Saison von Meteorologen beobachtet. Nach Angaben des US-Hurrikanzentrums in Miami dürfte das System für schwere Regenfälle und Küstenüberschwemmungen im Nordosten von Mexiko und im US-Bundesstaat Texas sorgen.

Arbeiter mit Schutzhelm, der mit einer Kettensäge einen Baumast schneidet.
Legende: Ein Zivilschutzmitarbeiter sägt in El Salvador den Ast eines umgefallenen Baums ab. Keystone/EPA/Rodrigo Sura

Die Hurrikansaison im Atlantik dauert vom 1. Juni bis zum 30. November. Nach Einschätzung der US-Wetterbehörde NOAA dürfte sie in diesem Jahr überdurchschnittlich stark ausfallen. Ursachen seien unter anderem hohe Wassertemperaturen im Atlantik und das erwartete Einsetzen von «La Niña», einer Phase kühlerer Wassertemperaturen im Pazifik.

SRF 4 News, 18.06.2024, 4:00 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel