- Die Hamas sind laut Medienberichten zur Machtübergabe im Gazastreifen bereit. Netanjahu hatte allerdings eine Rolle der Palästinensischen Autonomiebehörde in einer künftigen Regierung in Gaza bereits ausgeschlossen.
- Der Chef des israelischen Inlandgeheimdienstes Shin Bet, Ronen Bar, formuliert schwere Vorwürfe an Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Er soll den Geheimdienst aufgefordert haben, politische Gegner auszuspionieren.
- Israel hat 27 linken Politikern und Politikerinnen aus Frankreich die Einreise verweigert. Sie wollten Palästinenser unterstützen und setzen sich für einen Boykott Israels ein.
- Weitere Berichte zur Lage im Nahen Osten gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Newsticker abgeschlossen
- Vermittler legen neuen Vorschlag für Waffenruhe in Gaza vor
- Hamas laut Medienbericht bereit zur Machtübergabe im Gazastreifen
- Geheimdienst-Chef erhebt schwere Vorwürfe gegen Netanjahu
- Toter nach Tränengas-Einsatz im Westjordanland
- Israel verweigert französischen Politikern die Einreise
- Medienberichte: Wieder Luftangriffe im Jemen
- Zwei Tote nach israelischem Angriff im Libanon
- Getötete Retter in Gaza: Israel räumt Fehler ein
- Ostermesse in Jerusalem erneut im Schatten des Gaza-Kriegs
Quellen: Agenturen, SRF