- Die von Russland angegriffene Ukraine kann weiterhin auf militärische Unterstützung aus dem Kreis der Nato-Staaten setzen. Laut Generalsekretär Mark Rutte sagte die Nato bereits in den ersten drei Monaten des Jahres mehr als 20 Milliarden Euro zu.
- Bei schweren russischen Drohnenangriffen in Saporischja und Charkiw verliert eine Person das Leben und mehrere werden verletzt, berichten ukrainische Beamte.
- Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat Russland erneut Verstösse gegen die Waffenruhe für die Energie-Infrastruktur vorgeworfen. Er fordert neue US-Sanktionen.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Russische Drohnen greifen Charkiw an
- Tote nach russischem Raketenschlag auf Krywyj Rih
- Schweiz ergreift wegen Ukraine-Krieg weitere Schritte gegen Iran
- EU-Parlamentsmehrheit bestürzt über Russland-Politik der USA
- Rutte: 2025 schon 20 Mrd. Euro von Nato-Staaten für die Ukraine
- Russen bombardieren im Grenzgebiet Belgorod eigenen Damm
- Russland beschränkt Ölexporte nach ukrainischem Angriff
- Griechenland plant 25-Milliarden-Euro-Investition in Rüstung
- Angriffe auf Energieanlagen: Russland beschuldigt Ukraine
- Russische Angriffe beschädigen Energieanlagen in der Ukraine
Quellen: Agenturen, SRF