Als Wählerin oder Wähler stellt sich die Frage, welche Politikerinnen und Politiker einen am besten vertreten. Die Antwort findet man zum Beispiel in Parteiprogrammen. Oder man vergleicht die eigenen Positionen mit jenen der Kandidierenden. So gibt es die Möglichkeit, denselben Fragebogen von Smartvote auszufüllen, den auch die Kandidierenden ausgefüllt haben.
Viele Kandidierende für das Kantonsparlament haben die Fragen von Smartvote beantwortet. Um beim Ausfüllen des Wahlzettels den Überblick zu behalten, hilft Ihnen der untenstehende Smartvote-Fragebogen. Sobald Sie ihn ausgefüllt haben, vergleicht Smartvote Ihre Antworten mit denen der Kandidatinnen und Kandidaten.
Wahlhilfe Grosser Rat Aargau – Fragebogen Smartvote
Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?
Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr
Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.
Im Anschluss erhalten Sie eine Liste mit den Politikerinnen und Politikern, die Ihrer politischen Einstellung am ehesten entsprechen.
Die Online-Wahlempfehlung kann direkt genutzt werden. Wenn Sie Ihre Daten allerdings für eine spätere Nutzung speichern möchten, registrieren Sie sich bitte.
Am 20. Oktober sind auch Grossratswahlen
Box aufklappenBox zuklappen
Im Aargau wird am 20. Oktober neben dem Parlament auch eine neue Regierung gewählt. Für die fünf Sitze gibt es zehn Kandidierende. Vier bisherige Regierungsräte treten erneut an. Spannend wird sein, ob es eine Frau in den Regierungsrat schafft oder ob die die Aargauer Regierung weiterhin nur aus Männern besteht. Die Portraits aller Kandidatinnen und Kandidaten gibt es hier.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.