- Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang trifft am Montag in Bern Bundespräsidentin Viola Amherd.
- Während des offiziellen Besuches finden Gespräche zwischen den Delegationen Chinas und der Schweiz statt.
- Li Qiang wird auf dem Landgut Lohn bei Bern mit militärischen Ehren empfangen.
Über den Inhalt der Gespräche wollte das Verteidigungsdepartement (VBS) von Amherd auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA nichts sagen. Der chinesische Ministerpräsident, der erst seit März vergangenen Jahres im Amt ist, nimmt auch am diesjährigen Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos GR teil.
Die Schweiz und die Volksrepublik China unterhalten seit 1950 bilaterale Beziehungen, die laut dem Aussendepartement (EDA) «gut und divers» sind. Seit 2010 ist China der wichtigste Handelspartner der Schweiz in Asien und der drittwichtigste Handelspartner überhaupt hinter der EU und den USA.
Im März 2021 hatte der Bundesrat eine China-Strategie verabschiedet, um die Einheitlichkeit (Kohärenz) der Schweizer Politik gegenüber China zu stärken. Sie legt die Ziele und Massnahmen der Schweizer China-Politik für die Jahre 2021 bis 2024 fest und definiert diese laut EDA entlang den aussenpolitischen Schwerpunkten Frieden und Menschenrechte, Wohlstand, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Auch der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski soll demnächst Bern besuchen. Zumindest zirkulieren in verschiedenen Medien entsprechende Gerüchte. Das Aussendepartement äusserte sich bisher nicht dazu. Bundesratssprecher André Simonazzi sagte am Mittwoch am Rande einer Medienkonferenz lediglich, es werde zu gegebener Zeit informiert. Selenski wird ebenfalls am WEF erwartet.
Wer ans 54. Weltwirtschaftsforum reist (Auswahl)
-
Bild 1 von 9. Selenski kommt: Es ist sein erster Besuch in der Schweiz seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022. Bildquelle: Keystone/Ukrainian Presidential Press Office.
-
Bild 2 von 9. Weiter nehmen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, ... Bildquelle: Keystone/FREDERIC SIERAKOWSKI.
-
Bild 3 von 9. ... US-Aussenminister Antony Blinken, ... Bildquelle: reuters/EVELYN HOCKSTEIN.
-
Bild 4 von 9. ... UNO-Generalsekretär António Guterres, ... Bildquelle: Keystone/SARAH YENESEL.
-
Bild 5 von 9. ... die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock, ... Bildquelle: Keystone/CLEMENS BILAN.
-
Bild 6 von 9. ... der iranische Aussenminister Hossein Amir-Abdollahian, ... Bildquelle: Keystone/SALVATORE DI NOLFI.
-
Bild 7 von 9. ... der israelische Präsident Isaac Herzog ... Bildquelle: Keystone/MAYA ALLERUZZO; .
-
Bild 8 von 9. ... sowie Chinas Premierminister Li Qiang am Forum in Davos teil. Hier zusammen mit WEF-Gründer Klaus Schwab. Bildquelle: Keystone/ANDY WONG.
-
Bild 9 von 9. Ebenfalls werden mehrere Bundesräte vertreten sein. Angeführt werden sie von Bundespräsidentin Viola Amherd. Bildquelle: Keystone/PETER SCHNEIDER.