Zum Inhalt springen

Beziehungen Schweiz-EU EU-Vizepräsident Sefcovic trifft Bundesrat Cassis in Bern

  • Der Vizepräsident der EU-Kommission, Maros Sefcovic, reist in die Schweiz.
  • Offiziell geht es um eine Standortbestimmung über die derzeit nicht einfachen Beziehung zwischen der Schweiz und der EU.
  • Es ist der erste Besuch von Sefcovic als Dossier-Verantwortlicher in der Schweiz.
  • Er wird am Nachmittag einen Vortrag an der Universität Freiburg halten und danach Aussenminister Ignazio Cassis treffen.
Audio
Archiv: Kommt es zu einer Annäherung zwischen der Schweiz und der EU?
aus Echo der Zeit vom 16.11.2022. Bild: Keystone/Martin Ruetschi
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 29 Sekunden.

Thema seines Vortrages in Freiburg sind die bilateralen Beziehungen Schweiz-EU. Die Universität hatte den Vizepräsidenten der EU-Kommission anlässlich ihres 47. Europatags eingeladen.

Am Abend ist in Bern ein Arbeitsessen von Cassis mit Sefcovic geplant. Laut der EU-Kommission bietet dies die Gelegenheit, «eine politische Bestandsaufnahme» über die laufenden Sondierungsgespräche vorzunehmen sowie «die weiteren Etappen zu diskutieren». Es fanden bereits acht Sondierungsrunden statt, eine neunte Runde ist für den 20. April geplant.

Sefcovic trägt einen Anzug und eine rahmenlose Brille.
Legende: Maros Sefcovic, Vizepräsident der Europäischen Kommission für interinstitutionelle Beziehungen und Zukunftsforschung, bei einer Konferenz nach einem bilateralen Treffen mit dem Schweizer Aussenminister Ignazio Cassis am Sitz der Europäischen Union in Brüssel. (15. November 2021) Keystone/EPA/JOHN THYS/POOL

Am Donnerstag wird Sefcovic gemäss EU-Angaben die Sozialpartner, die beiden Aussenpolitischen Kommissionen sowie Markus Dieth, Aargauer Regierungspräsident und Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen, zu Gesprächen treffen.

Echo der Zeit, 12.03.2023, 18:00 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel