Zum Inhalt springen
Audio
Günstigere Kita-Tarife in Basel-Stadt bringen Kitas im Nachbarkanton in Schwierigkeiten
Aus HeuteMorgen vom 12.06.2024. Bild: Keystone/Cyril Zingaro
abspielen. Laufzeit 1 Minute 21 Sekunden.

Kitatarife in Basel Günstige Tarife im Nachbarkanton: Kitaschliessungen im Baselbiet

  • Im Kanton Basel-Stadt hat das Parlament beschlossen, dass die Kita-Gebühren ab August deutlich günstiger werden.
  • Sie werden so günstig, dass nun Familien aus dem Nachbarkanton Baselland extra in die Stadt ziehen.
  • Offenbar mussten erste Kitas in Baselland wegen des günstigeren Tarifs im Nachbarkanton schon schliessen.

Seit wenigen Wochen wohnen Tamara, ihr Partner und ihre kleine Tochter in Basel. Tamara heisst eigentlich anders. Sie möchte ihren richtigen Namen aber lieber nicht in den Medien lesen. Vorher hat sie in Binningen gewohnt, einer Agglomerationsgemeinde im Baselbiet.

1800 Franken hätte sie ab August für die drei halben Kitatage bezahlen müssen. Viel Geld für die kleine Familie. «Man hat sich gefragt, ob sich das überhaupt noch lohnt», sagt Tamara. Darum sei sie nach Basel gezogen. Statt 1800 Franken betragen die Kita-Kosten neu nur noch etwa 700 Franken.

SP-Grossrätin Melanie Nussbaumer über Folgen der Kita-Initiative

Box aufklappen Box zuklappen

SRF News: Waren Ihnen die potenziell negativen Auswirkungen der Initiative für den Nachbarkanton Baselland bewusst?

Melanie Nussbaumer: Nein. Und das haben wir auch nicht so gewollt. Ziel der Initiative war, die Familien in Basel-Stadt zu unterstützen. Nichtsdestotrotz ist es in Ordnung, wenn nun auch neue Familien davon profitieren. Das ist kein Problem. Schade ist, dass nun Kitas in Baselland schliessen müssen – weil dort offenbar zu wenig gemacht wurde für die Kitas.

Führen die Subventionen nicht auch zu einem Konkurrenzkampf mit dem Nachbarkanton?

Das kann gut sein. Doch das ist nicht nur schlecht. Denn in Sachen Kitas muss in der Schweiz grundsätzlich vorwärtsgemacht werden. Es müssen überall bessere Bedingungen geschaffen werden, für die Kitas und für die Familien.

Wäre eine Zusammenarbeit mit dem Kanton Baselland nicht zielführender?

Grundsätzlich ist Zusammenarbeit immer eine gute Sache. Doch im Kita-Bereich ist das schwierig, weil hier die Gemeinden und Kantone in der Verantwortung sind. Baselland hätte schon längst ebenfalls vorwärtsmachen können, schliesslich liegt dort eine Initiative auf dem Tisch. Es wäre durchaus auch in unserem Sinne, wenn in der Sache dort etwas ginge.

Das Beispiel von Tamara und ihrer Familie ist kein Einzelfall. Seit das Basler Parlament beschlossen hat, dass die Kita-Kosten in Basel-Stadt ab August deutlich günstiger werden, überlegen sich viele Familien aus dem Baselbiet, in die Stadt zu ziehen. Das bestätigen Kita-Betreiber in beiden Kantonen.

Audio
Melanie Nussbaumer über die Folgen der günstigeren Tarife
aus HeuteMorgen vom 11.06.2024. Bild: Keystone / Armin Weigel
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 34 Sekunden.

Celine Veraguth betreibt in Pratteln eine Kita und sagt, einzelne Kitas hätten bereits schliessen müssen: «Ich habe von den Schliessungen mitgekriegt und ich finde es erschreckend.»

Kinder sitzen um einen Roboter in einem Klassenzimmer.
Legende: Kita-Tarife sind im Kanton Basel-Stadt deutlicher tiefer als im Nachbarkanton Baselland. Das hat Folgen für die Kitas im Baselbiet. Keystone / Cyril Zingaro (Symbolbild)

Zwar gibt es auch in Baselland Bestrebungen, dass der Kanton die Kitas subventioniert. Bis diese Bestrebungen fruchten, dürften aber noch ein paar Jahre vergehen.

HeuteMorgen, 18.06.2024, 06:00 Uhr

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel