Zum Inhalt springen

Nachfolge von Gerhard Pfister Bregy kündigt Kandidatur für Mitte-Präsidium an

  • Der Walliser Nationalrat und Mitte-Fraktionschef Philipp Matthias Bregy will die Nachfolge von Parteipräsident Gerhard Pfister antreten.
  • Bregy hat seine Kandidatur in einem Interview mit dem «Blick» bestätigt. Das Interview wurde in der Nacht auf Mittwoch zunächst online veröffentlicht.
  • Bis Ende April können die Kantonalparteien der Mitte bei einer Findungskommission Vorschläge für das Präsidium einreichen.

Bregy hatte sein Interesse am Amt des Mitte-Präsidenten schon früher öffentlich gemacht. Als Bundesratskandidat wollte er aus Rücksicht auf seine Familie nicht antreten. Als Parteipräsident sei man zwar zeitlich stark belastet, könne sich aber Freiräume schaffen, so Bregy im Interview. Genügend Zeit für seine Familie müsse weiterhin möglich sein.

Sollte es mit dem Parteipräsidium nicht klappen, wolle Bregy Fraktionschef bleiben. Er hat das Amt seit 2021 inne.

Pfister tritt per Ende Juni zurück

Zuger Nationalrat Gerhard Pfister hatte Anfang Januar seinen Rücktritt per Ende Juni angekündigt. Im neuen Mitte-Präsidium wird mindestens ein Mitglied der Bundeshausfraktion vertreten sein. Dies gilt auch im Falle einer Co-Kandidatur, wie die Findungskommission der Partei Ende März vor den Medien bekannt gab. Die Nominierung für das Amt erfolge durch die Mitte-Kantonalparteien. Letztere seien eingeladen, ihre Vorschläge bis am 28. April um 12:00 Uhr bei der Findungskommission einzureichen.

SRF 4 News, 02.04.2025, 02:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel