- Die Schweizer Detailhandelsriesen Coop und Migros haben sich im internationalen Vergleich behauptet.
- Gemäss einer Studie des Unternehmensberaters Deloitte schaffte es Coop auf Rang 34 und Migros auf Platz 41 unter den 250 grössten Detailhandelsfirmen der Welt.
- Auf dem ersten Rang steht mit grossem Abstand die US-Warenhauskette Walmart mit einem Umsatz von 684 Milliarden Dollar.
Hinter Walmart folgen Amazon mit rund 252 Milliarden und Costco mit 242 Milliarden Dollar. Auf Rang vier findet sich dann mit der deutschen Schwarz-Gruppe der erste Detailhändler, der nicht aus den USA stammt.
Zur Schwarz-Gruppe gehören etwa Lidl oder Kaufland. Das Unternehmen erzielte im 2023 laut der Auswertung von Deloitte einen Umsatz von 177 Milliarden Dollar.
Coop und Migros machen Plätze gut
Die Zahlen der Schweizer Detailhandelsriesen fallen etwas bescheidener aus: Im Vergleich zu den Grössten schaffte es Coop im Jahr 2023 mit einem Umsatz von 36 Milliarden Dollar auf Rang 34.
Der Migros reichte es mit 30.7 Milliarden Dollar zum Platz 41 unter den 250 Grössten. Der «Orange Riese» verbesserte sich damit um zwei Ranglistenplätze.