- Reichster Mann der Welt und gleichzeitig reichster Europäer ist Bernard Arnault aus Frankreich. Er ist der CEO des Luxusgüterkonzerns LVMH SE und besitzt laut «Forbes» 226 Milliarden Dollar.
- Zweitreichster Mann der Welt ist laut der Liste Tesla-Verwaltungsratschef und Twitter-CEO Elon Musk. Im Dezember befand er sich noch an der Spitze der Reichsten-Rangliste.
- Als reichste Frau der Welt wird die L'Oréal-Erbin Françoise Bettencourt-Meyers aus Frankreich auf Rang 9 aufgeführt.
Im Vergleich zum letzten Jahr sei fast die Hälfte der Milliardäre ärmer geworden, schreibt «Forbes» zu seiner Liste der Reichsten im Jahr 2023.
Die reichsten Menschen der Welt im Jahr 2023
-
Bild 1 von 10Legende: Bernard Arnault ist dieses Jahr der reichste Mensch der Welt. Er besitzt laut «Forbes» 226 Milliarden Dollar. Arnault ist Chef des Luxusgüterkonzerns LVMH. Reuters/Stephane Mahe
-
Bild 2 von 10Legende: Elon Musk, der CEO von Twitter und Tesla, ist gemäss der Rangliste dieses Jahr der zweitreichste Mensch der Welt. Er besitzt laut «Forbes» 194.2 Milliarden Dollar. Reuters/Dado Ruvic
-
Bild 3 von 10Legende: Jeff Bezos, der Gründer des Onlineversandhändlers Amazon, ist dieses Jahr auf Rang drei der «Forbes»-Liste. Er soll 125.5 Milliarden Dollar besitzen. Reuters/Michael M. Santiago
-
Bild 4 von 10Legende: Larry Ellison, der Gründer von Oracle, einem US-amerikanischen Soft- und Hardwarehersteller, ist laut «Forbes» der viertreichste Mensch der Welt. Der US-Amerikaner soll 118.8 Milliarden Dollar besitzen. Reuters/Jayne Kamin-Oncea
-
Bild 5 von 10Legende: Bill Gates, Gründer von Microsoft, hat aktuell ein geschätztes Vermögen von 110.4 Milliarden Dollar. Der US-Amerikaner belegt Platz fünf im aktuellen Ranking. Reuters/Justin Tallis
-
Bild 6 von 10Legende: An sechster Stelle der «Forbes»-Rangliste steht heuer Warren Buffett. Er komme aktuell auf ein Vermögen von 107.8 Milliarden Dollar. Der US-Amerikaner ist Chef der Beteiligungsfirma Berkshire Hathaway. REUTERS/Rick Wilking
-
Bild 7 von 10Legende: Der US-Amerikaner Michael Bloomberg hat die Bloomberg L.P. und Bloomberg Television gegründet und ist aktuell auf dem 7. Rang der «Forbes»-Liste. Er war von 2002 bis 2023 Bürgermeister von New York City. Reuters/Alastair Grant
-
Bild 8 von 10Legende: Carlos Slim Helu und Familie sind auf dem achten Platz der «Forbes»- Liste. Der Mexikaner ist Unternehmer in der Telekommunikationsbranche. Reuters/ Edgard Garrido
-
Bild 9 von 10Legende: Die erste Frau auf der «Forbes»-Liste ist auf Platz neun die L'Oréal-Erbin Françoise Bettencourt-Mayers. Die Französin soll 90.6 Milliarden Dollar besitzen. Reuters/Ian Langsdon
-
Bild 10 von 10Legende: Der US-Amerikaner Steve Ballmer ist auf der «Forbes»-Liste an 10. Stelle. Er ist ehemaliger Verwaltungsratspräsident von Microsoft und besitzt nun einen Basketball-Club, die «Los Angeles Clippers». Reuters/Lucy Nicholson
Während der Corona-Krise konnten die Reichsten der Welt ihre Vermögen noch verdoppeln, hatte ein Bericht der Entwicklungsorganisation Oxfam festgestellt.
Zwar habe sich die Lage Ende 2022 etwas verändert, gerade bei US-Tech-Aktien, doch weiterhin dominieren US-Amerikaner die aktuelle Auflistung, schreibt die «WirtschaftsWoche».
Eine aktuelle Liste über die reichsten Menschen in der Schweiz hat «Forbes» noch nicht veröffentlicht.