Zum Inhalt springen

Halbjahreszahlen 2022 Flughafen Zürich erholt sich weiter von der Coronakrise

  • Der Flughafen Zürich erholt sich weiter von der Coronakrise und schreibt wieder schwarze Zahlen.
  • Der Flughafen hat von Januar bis Juni einen Gewinn von 55 Millionen Franken erwirtschaftet, wie das Unternehmen mitteilt.
  • Im gleichen Zeitraum letztes Jahr hatte der Zürcher Flughafen noch 45 Millionen Franken Verlust gemacht.
Video
Archiv: Spitzen-Reisetage fordern den Flughafen Zürich
Aus Tagesschau vom 16.07.2022.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 57 Sekunden.

Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr um 73 Prozent auf 458 Millionen Franken, wie der Flughafen Zürich mitteilte. Zum Vorkrisenniveau vom ersten Semester 2019 fehlten damit noch gut 20 Prozent der Erträge.

Passagierzahlen nähern sich dem Vorkrisenniveau an

Mit dem Ende der Reiserestriktionen kamen auch die Passagiere zurück. So reisten von Januar bis Juni wieder 9.1 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich. Das sind mehr als viermal so viel wie noch im Vorjahr und bereits mehr als 60 Prozent des Vorkrisenniveaus vom ersten Halbjahr 2019.

Der operative Gewinn auf Stufe EBITDA konnte gegenüber dem Vorjahr auf 238 Millionen Franken mehr als verdoppelt werden. Unter dem Strich resultierte ein Reingewinn von 55 Millionen Franken nach einem Fehlbetrag von 45 Millionen in der Vorjahresperiode. Im ersten Halbjahr 2019 war noch ein Gewinn von 143 Millionen Franken verbucht worden.

Geschäftsfelder ausserhalb des Flugbetriebs

Box aufklappen Box zuklappen

Mehr als die Hälfte des Umsatzes erwirtschaftete der Flughafen Zürich im Nicht-Fluggeschäft, in dem Kommerzerträge, Parkhäuser, Immobilien sowie die internationalen Beteiligungen zusammengefasst sind. Neben den höheren Einnahmen aus den Geschäften trugen auch zusätzliche Mieten aus «The Circle» zum Anstieg um knapp einen Viertel auf 252 Millionen Franken bei.

Damit fielen die Zahlen auf allen Ebenen etwas besser aus, als von den Analysten im Vorfeld erwartet. Für das laufende Jahr stellt die Flughafenbetreiberin weiterhin eine Verdopplung des Passagiervolumens auf 20 Millionen Passagiere in Aussicht. Damit wären bereits wieder zwei Drittel des Volumens von 2019 erreicht.

SRF 4 News, 23.08.2022, 8 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel