Zum Inhalt springen
Audio
Der Juni brachte mehr als nur Regen
Aus Espresso vom 28.06.2024. Bild: SRF
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 46 Sekunden.

Rückblick auf den Juni «Espresso» verteilt rote und gelben Karten

Im Juni war das Konsumentenmagazin im Fussballfieber der etwas anderen Art.

Die Redaktion des SRF-Konsumentenmagazins «Espresso» hat sich vom Fussballfieber anstecken lassen und im Juni mehrere gelbe und rote Karten verteilt.

Dreckfenster: Rote Karte für Immobilien-Verwaltung

Eine Mieterin aus dem Kanton Bern wohnt seit bald fünf Jahren in einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses. Eines der grossen Wohnzimmerfenster lässt sich nicht öffnen, und sie kann es deshalb nicht selbst putzen. Mittlerweile strotzt das Fenster vor Dreck. Die Mieterin bittet die Verwaltung, das Fenster von aussen zu reinigen. Diese weigert sich jedoch und sagt, die Mieterin müsse das dreckige Fenster einfach akzeptieren. So geht’s nicht, sagt der Experte des Mieterinnen- und Mieterverbands.

Fehlende Tschütteler: Rote Karte für EM-Sammelalbum

Erstmals seit 50 Jahren kommen die Sammel-Sticker zur Fussball-EM nicht vom italienischen Anbieter Panini, sondern vom US-Anbieter Topps. Und dessen Album zur Euro 2024 sorgt bei den Sammlerinnen und Sammlern für Frust und Ärger: Zum einen fehlen wichtige Spieler. Und vor allem zeigt eine statistische Analyse, dass gewisse Bilder in den Sechserpäckchen wohl seltener gestreut sind. Das macht das Füllen des Albums massiv teurer.

Chaos bei Nachtzügen: Gelbe Karte für SBB und ÖBB

Seit mindestens einem Jahr fehlen in Nachtzügen von SBB und ÖBB Schlaf- oder Liegeplätze. Passagiere werden auf Sitzplätze umgebucht und müssen die ganze Nacht sitzen. An Schlaf ist da kaum zu denken. SBB und ÖBB liefern nun gegenüber «Espresso» erstmals Zahlen: Von Januar bis März 2024 waren bis zu 50 Personen pro Nacht betroffen. Seit April sind es bis zu 20 Personen. Pro Bahn fordert eine rasche Verbesserung der Situation und eine Hotelübernachtung für Betroffene.

Espresso, 27.06.24, 08:10 Uhr

Meistgelesene Artikel