- Servette muss sich in der 32. Runde der Super League auswärts bei Sion mit einem 1:1 begnügen.
- Die beiden Tore fallen innert weniger Minuten.
- Der Abstand der Genfer zu Leader Basel beträgt nun bereits 6 Punkte.
- In den anderen Spielen vom Sonntag trennen sich Lugano und St. Gallen ebenfalls 1:1, Luzern lässt den Young Boys zuhause beim 5:0-Sieg keine Chance.
Auch das zweite Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit im Tourbillon zwischen Sion und Servette endet mit einem Unentschieden. Im Rhone-Derby spielten sich die entscheidenden Szenen innerhalb von vier Minuten ab:
- 65. Minute: Kreshnik Hajrizi spielt Numa Lavanchy mit einem langen Ball an. Der rechte Aussenläufer fackelt nicht lange und zieht aus vollem Lauf ab. Sein Schuss passt haargenau ins lange Eck, sodass Goalie Joël Mall nicht mehr herankommt. Für Lavanchy ist es der zweite Saisontreffer.
- 69. Minute: Nur vier Minuten später gleicht Servette aus. Der kurz zuvor eingewechselte Alioune Ndoye schleicht sich bei einer Flanke von Dereck Kutesa von seinem Gegenspieler weg und nickt zum 1:1-Ausgleich ein.
Sion dem Siegtor näher
Die Sittener waren näher dran am entscheidenden Treffer. In der 54. Minute hatte Federico Barba Servette-Keeper Mall mit einem Schuss aus spitzem Winkel beinahe überrascht. Doch Mall brachte seine Fäuste gerade noch rechtzeitig hoch, um den Ball über das Tor zu lenken.
Auch Benjamin Kololli kam einem Treffer sehr nahe. Nach einer Traumflanke ins Zentrum vom eingewechselten Marquinhos Cipriano köpfelte Kololli den Ball nur knapp am rechten Pfosten vorbei (81.).
Nur eine Minute nach der Kololli-Chance musste Sions Noé Sow mit Gelb-Rot vom Platz. Der Innenverteidiger wusste den vorbeiziehenden Ndoye an der linken Seitenlinie nur mit einem Foul zu stoppen. Dieses Unterbinden einer möglichen Torchance hatte seine zweite gelbe Karte zur Folge.
Servette verliert Basel aus den Augen
Doch die Genfer konnten die numerische Überzahl in den Schlussminuten nicht in ein Tor ummünzen. Nach dem Platzverweis kam Servette zu keiner nennenswerten Torchance mehr.
Das Unentschieden in Sion bindet das Team von Thomas Häberli im Kampf um den Meistertitel weiter zurück. Nach zuletzt zwei Niederlagen büssten die Genfer erneut Punkte auf Leader Basel ein. Der Abstand zum Tabellenführer beträgt nun bereits 6 Punkte.
Aluminium verhindert Kololli-Traumtor
In der ersten Halbzeit hatten die Zuschauer im Tourbillon beinahe das Tor des Monats zu sehen bekommen. Nach 33. Minuten wurde Kololli ausserhalb des Strafraumes nicht angegangen und zog ab. Der 32-Jährige traf den Ball mit seinem schwächeren linken Fuss optimal, doch sein Schlenzer landete knapp unterhalb des Lattenkreuzes an der Torumrandung.
Servette hatte im ersten Durchgang zwar mehr den Ball, erspielte sich aber kaum nennenswerte Torchancen. Sion-Goalie Timothy Fayulu kratzte in der 7. Minute den gefährlichsten Abschluss der Genfer durch David Douline von der Linie.
So geht es weiter
Der 33. Spieltag markiert den Abschluss der ersten Meisterschafts-Phase. Sion muss auswärts beim FC St. Gallen ran, die Genfer empfangen am Ostermontag zuhause (Tabellennachbar) Luzern.