Längst ist klar, dass Rauchen alles andere als guttut. Schlimmer noch: Rauchen ist so schädlich, dass es im Schnitt zehn Lebensjahre kostet. Darum hier vier Praxistipps zum Rauchstopp.
Legende:
Daniela Meyer, Ex-Raucherin
«Macht Euch auf und meldet Euch in einer Rauchstopp-Sprechstunde an. Und sorgt nebenbei für genug Gemüse im Kühlschrank, damit Ihr die Zigi ersetzen könnt.»
srf
Legende:
Martin Brutsche, Lungenarzt
«Rauchstopp ist wie Tennisspielen. Man muss einfach dranbleiben. Es kann mal misslingen. dann immer wieder den Ball aufnehmen und gleich wieder dran. Es gelingt!»
srf
Legende:
Matthias Howald, Ex-Raucher
«Ich glaube, wenn man sich irgendwann mal bewusst ist, dass man sich jedes Mal straft statt belohnt, wenn man eine Zigarette anzündet, dann kommt man irgendwann ans Ziel. Ich bin meiner Meinung nach am Ziel und ich fühle mich gut bei dem, was ich mache.»
srf
Legende:
Petra Buchta, Suchtexpertin
«Geht mit Euren Kindern auf Insta oder Tiktok und lasst Euch zeigen, was dort so läuft und produziert wird rund ums Vapen. Dann seid Ihr wirklich informiert und wisst, was läuft.»
srf
Mein Kind raucht E-Zigaretten – was tun?
Box aufklappenBox zuklappen
Mein Kind raucht E-Zigaretten – was tun?
Informieren Sie sich. Nichts ist unglaubwürdiger als Eltern, die über Vapen und Dampfen nur Halbwissen und falsche Behauptungen weitergeben. Bei den Suchtpräventionsstellen der Schweiz, etwa bei at-schweiz.ch, feel-ok.ch oder vapefree.info finden Sie seriöse Informationen. Oder recherchieren Sie zusammen mit Ihrem Kind im Internet.
Versuchen Sie ruhig zu bleiben und nicht auszuflippen. Fragen Sie Ihr Kind in einem ruhigen Moment: «Ich habe gemerkt, dass Du vapst, kannst Du mir bitte mehr dazu erzählen? Warum machst Du das? Was bringt es Dir?» Interesse statt Vorwürfe ist angesagt.
Zeigen Sie Haltung: «Ich bin dagegen, dass Du vapst, denn es macht Dich nikotinsüchtig und schädigt Deine Gesundheit. Ich möchte nicht, dass Du vapst.» Stellen Sie Regeln auf. Zum Beispiel, dass Vapen zu Hause nicht erlaubt ist.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.