Dorothee Sölles leidenschaftliche Theologie begeistert Menschen bis heute. Ausgehend von Erfahrungen des Leidens und der Ungerechtigkeit wollte sie Gott neu denken. Sie gab den allmächtigen Vater im Himmel auf und fand Gott in den Menschen, im Diesseits. Ihre Theologie und ihre Poesie bewegte und bewegt Menschen, sich einzusetzen und aufzustehen. Christsein, das bedeutete für Dorothee Sölle die Möglichkeit, ein anderer, eine andere zu werden. Wir spüren in Perspektiven der Energie dieser unkonventionellen Theologin nach. Wir haben uns am Podium der Zeitschrift Neue Wege, der Evangelischen Frauen Schweiz und der Paulusakademie Zürich umgehört und die Luzerner Theologin Li Hangartner ins Studio eingeladen: Worin liegt die Kraft von Dorothee Sölles Theo-Poesie?
Autorin: Dorothee Adrian
Schreiben Sie uns Ihre Gedanken dazu auf redaktion.religion@srf.ch <mailto:redaktion.religion@srf.ch>
Autorin: Dorothee Adrian
Schreiben Sie uns Ihre Gedanken dazu auf redaktion.religion@srf.ch <mailto:redaktion.religion@srf.ch>