Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Purpose-Unternehmen reicht der Lohn allein nicht. Sie engagieren sich in der Arbeit auch für die Gesellschaft und das Wohl von Mensch und Umwelt. Tolle Produkte allein reichen nicht. Firmen sollen auch einen Beitrag zur Lösung von sozialen, ökonomischen oder ökologischen Problemen leisten. So sieht es auch die Gemeinwohl-Ökonomie. Firmen dürfen nicht für wenige gewinnbringend betrieben und später verkauft oder rigorosen Sparmassnahmen unterzogen werden. Wie funktionieren sogenannte Purpose-Unternehmen? Welche Rolle spielen ethische oder spirituelle Werte? Sind „sinnerfüllte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produktiver? Norbert Bischofberger besucht die „Kaffeemacher in Basel und Sylvia Fontana von der Vereinigung Christlicher Unternehmer in ihrer Werkstätte für Malerei.
Autor: Norbert Bischofberger
Dokumentarfilm "Schwarzarbeit" von Ulrich Grossenbacher, Sonntag 07.05.2023, 22.45 Uhr SRF 1, CH:Filmszene:
https://www.srf.ch/play/tv/chfilmszene/video/schwarzarbeit?urn=urn:srf:video:9e5831ac-6d28-479a-8910-88ee09f2dd7f <https://www.srf.ch/play/tv/chfilmszene/video/schwarzarbeit?urn=urn:srf:video:9e5831ac-6d28-479a-8910-88ee09f2dd7f>
Autor: Norbert Bischofberger
Dokumentarfilm "Schwarzarbeit" von Ulrich Grossenbacher, Sonntag 07.05.2023, 22.45 Uhr SRF 1, CH:Filmszene:
https://www.srf.ch/play/tv/chfilmszene/video/schwarzarbeit?urn=urn:srf:video:9e5831ac-6d28-479a-8910-88ee09f2dd7f <https://www.srf.ch/play/tv/chfilmszene/video/schwarzarbeit?urn=urn:srf:video:9e5831ac-6d28-479a-8910-88ee09f2dd7f>