Warum «Spiritualität» nicht zum Sammelbecken für alles und jedes dienen kann, diskutieren die Theologinnen Isabelle Noth und Maria Regli und der Theologe Ralph Kunz.
Was heisst eigentlich spirituell? Im letzten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts wurde der Begriff zum zentralen Bestandteil des «New Age», eines «neuen Zeitalters»: Sinnsuchende begaben sich auf den spirituellen Weg, und Esoteriker scharten sich um spirituelle Lehrer. Heute wird Spiritualität oft für das religiös Vage verwendet oder sogar in Abgrenzung zu Religion. In Perspektiven soll eine Debatte den Begriff Spiritualität wieder schärfen.
Was heisst eigentlich spirituell? Im letzten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts wurde der Begriff zum zentralen Bestandteil des «New Age», eines «neuen Zeitalters»: Sinnsuchende begaben sich auf den spirituellen Weg, und Esoteriker scharten sich um spirituelle Lehrer. Heute wird Spiritualität oft für das religiös Vage verwendet oder sogar in Abgrenzung zu Religion. In Perspektiven soll eine Debatte den Begriff Spiritualität wieder schärfen.