Gleich vorneweg: Jeder Autofahrer kann zum Falschfahrer werden. In der Schweiz passiert das im Schnitt pro Jahr 80 Menschen. Sei es durch Unachtsamkeit oder durch Trunkenheit. Die Polizei muss in diesen Fällen schnell reagieren. Aber auch der Falschfahrer selbst kann die Situation entschärfen, indem er anhält und den Warnblinker einschaltet.
Autofahrer, die auf einer Strecke mit einem Falschfahrer unterwegs sind, sollten ganz rechts fahren. Wenn möglich sogar auf dem Pannenstreifen. Nicht überholen! Sobald man den Falschfahrer erblickt, gilt es, andere Teilnehmer per Warnblinker zu warnen.
Autofahrer, die auf einer Strecke mit einem Falschfahrer unterwegs sind, sollten ganz rechts fahren. Wenn möglich sogar auf dem Pannenstreifen. Nicht überholen! Sobald man den Falschfahrer erblickt, gilt es, andere Teilnehmer per Warnblinker zu warnen.