Zum Inhalt springen

Brauche ich zum Trainieren eine Pulsuhr

Einige können nicht mehr ohne, andere fragen sich, ob sie eine brauchen - eine Pulsuhr oder einen Fitnesstracker. Schliesslich will man ja beim optimalen Puls trainieren. 

Download
Berechnen wir zuerst den Puls: 180 - das Lebensalter. Bei diesem Puls sollte trainiert werden. Bei diesem Puls kann man zum Ausdauertraining noch sprechen oder gar singen.


Braucht's eine Pulsuhr oder einen Fitnesstracker

Nein, sagt Franziska Stauffer. Sie ist Physiotherapeutin und Personal Trainierin. Statt dessen kann mal selber den Puls am Hals oder am Handgelenk messen. Strengt man sich nämlich an, ist der Puls auch besser selber messbar. Wer trotzdem mal ausprobieren möchte, wie sich's mit einer Pulsuhr trainiert, tut gut daran, zuerst eine auszuleihen. Nicht selten beobachtet die Personaltrainerin Sportlerinnen und Sportler, die unterwegs ständig verbissen auf die Pulsuhr schauen, was einem Training, das auch Spass machen sollte, nicht förderlich ist.


Kumulation verschiedener Pulsuhren

Wer mit einer Pulsuhr trainiert läuft Gefahr, dass die eigene Pulsuhr den Puls des Nachbars im Fitnesscenter auch gerade mitmisst. Resultat: Ein überschiessender Puls. Deshalb: So trainieren, dass man dazu noch singen oder sprechen kann. Dann stimmt's auch in Sachen Puls, auch ohne Pulsuhr.

Mehr von «Ratgeber»