Sportler, allen voran die Läufer oder Frauen mit etwas kräftigeren Oberschenkeln klagen über den Wolf. Es kann aber auch Normalgewichtige mit schlanken Oberschenkeln treffen. Man sitzt im Sommer in einem Kaffee, schwitzt und beim anschliessenden Stadtbummel reiben die Oberschenkel plötzlich aufeinander, so dass die Haut plötzlich wund wird.
Hier ein paar Tipps:
* Präventiv die Hautstellen, die aufeinander reiben könnten mit Vaseline einreiben.
* Wichtig: Eine Salbe verwenden, die nicht gut einzieht, damit ein Fettfilm auf der Haut bleibt, der das Wundscheuern verhindert.
* Für Sportler gilt: Eine gut sitzende Shorts zum Sport tragen. Das Material sollte den Schweiss gut abtransportieren.
* Für Nichtsportler: Zur Vorbeugung kann es sich lohnen eine Hose mit Beinansatz zu kaufen. Diese gibt es aus Strumpfmaterial (mindestens 30den), Microfaser, Viscose oder Baumwolle. Unbedingt darauf achten, dass die Hose gut sitzt. Gut eignet sich auch eine Shapeweare-Hose (das ist eine körperformende, enganliegende Hose mit ein bisschen Bein).
* Modefachgeschäfte für grosse Grössen, Unterwäsche- und Strumpffachgeschäfte oder grosse Warenhäuser haben eine passende Auswahl (in der Strumpfabteilung oder bei der Unterwäsche nachfragen).
* Auch eine Radlerhose kann unter den Jupe angezogen werden. Achtung, ist der Jupe kurz, kann beim Sitzen die Hose hervorlugen.
* Hat man den Wolf, so hilft für die Heilung eine beruhigende Wundsalbe. Zugleich verhindert sie weiteres Scheuern. Besser Salbe statt Crème verwenden, da erstere fettiger ist.
Hier ein paar Tipps:
* Präventiv die Hautstellen, die aufeinander reiben könnten mit Vaseline einreiben.
* Wichtig: Eine Salbe verwenden, die nicht gut einzieht, damit ein Fettfilm auf der Haut bleibt, der das Wundscheuern verhindert.
* Für Sportler gilt: Eine gut sitzende Shorts zum Sport tragen. Das Material sollte den Schweiss gut abtransportieren.
* Für Nichtsportler: Zur Vorbeugung kann es sich lohnen eine Hose mit Beinansatz zu kaufen. Diese gibt es aus Strumpfmaterial (mindestens 30den), Microfaser, Viscose oder Baumwolle. Unbedingt darauf achten, dass die Hose gut sitzt. Gut eignet sich auch eine Shapeweare-Hose (das ist eine körperformende, enganliegende Hose mit ein bisschen Bein).
* Modefachgeschäfte für grosse Grössen, Unterwäsche- und Strumpffachgeschäfte oder grosse Warenhäuser haben eine passende Auswahl (in der Strumpfabteilung oder bei der Unterwäsche nachfragen).
* Auch eine Radlerhose kann unter den Jupe angezogen werden. Achtung, ist der Jupe kurz, kann beim Sitzen die Hose hervorlugen.
* Hat man den Wolf, so hilft für die Heilung eine beruhigende Wundsalbe. Zugleich verhindert sie weiteres Scheuern. Besser Salbe statt Crème verwenden, da erstere fettiger ist.