Für die Farben des Blütenfeuers sorgen neben den heimischen Arten auch alte, wiederentdeckte Klatschmohn-Sorten:
* Klatschmohn «de Reconvillier» mit prächtigem Farbenspiel
* Schlafmohn «Schweizerfahne» feurigrot mit weissem Kreuz am Grund
Tipps zur Aussaat:
Saatbeet fein herrichten. Wird Schlafmohn ausgesät, zuerst mit 30g organischen Dünger pro m2 düngen. Klatschmohn nicht düngen! Die feinen Samen breitwürfig verteilen und mit dem Rechenrücken andrücken. Mit feiner Brause giessen.
* Klatschmohn «de Reconvillier» mit prächtigem Farbenspiel
* Schlafmohn «Schweizerfahne» feurigrot mit weissem Kreuz am Grund
Tipps zur Aussaat:
Saatbeet fein herrichten. Wird Schlafmohn ausgesät, zuerst mit 30g organischen Dünger pro m2 düngen. Klatschmohn nicht düngen! Die feinen Samen breitwürfig verteilen und mit dem Rechenrücken andrücken. Mit feiner Brause giessen.