Altglas gehöre beispielsweise farblich getrennt, sagt Karin Bertschi, Geschäftleiterin von Recycling-Paradies in Hunzenschwil: «Weisses Glas hat am meisten Wert bei der Aufbereitung.» Und auch nicht alle PET-Flaschen würden in die blau-gelben Sammelbehälter gehören, sagt die Expertin weiter: «Die PET-Flaschen werden als Getränkeflaschen wiederverwertet. Aus hygienischen Gründen sollten darum die anderen PET-Produkte wie Waschmittel oder Saucen in PET-Flaschen separat entsorgt werden.»
Recycling-Tipps
* Ausschliesslich PET-Getränkeflaschen in die Sammelbehälter werfen. Plastikflaschen von Saucen, Milch oder Waschmitteln werden an einer separaten Sammelstelle entsorgt.
* Zerbrochene Trinkgläser, Spiegel oder Glastischplatten sind chemisch anders zusammengesetzt und gehören in die Bauschuttsammlung.
* Gurken- und Marmeladengläser ohne Deckel entsorgen.
* Deckel von Einmachgläsern, Konserven- sowie Aluminiumdosen und Druckbehälter wie Haarspray und Rasierschaum gehören gemeinsam entsorgt.
Recycling-Tipps
* Ausschliesslich PET-Getränkeflaschen in die Sammelbehälter werfen. Plastikflaschen von Saucen, Milch oder Waschmitteln werden an einer separaten Sammelstelle entsorgt.
* Zerbrochene Trinkgläser, Spiegel oder Glastischplatten sind chemisch anders zusammengesetzt und gehören in die Bauschuttsammlung.
* Gurken- und Marmeladengläser ohne Deckel entsorgen.
* Deckel von Einmachgläsern, Konserven- sowie Aluminiumdosen und Druckbehälter wie Haarspray und Rasierschaum gehören gemeinsam entsorgt.