Andreas Lenherr, Apotheker und Phytotherapeut empfiehlt:
* Heisses Wasser (wenn es kurz vor dem Kochen beginnt Luftblasen zu bilden) in ein Becken schütten.
* Ein paar Tropfen ätherisches Öl dazu geben.
* Kopf über das Becken beugen und mit einem Frotteetuch abdecken.
* Bei Stirnhöhlenkatarrh über die Nase einatmen.
* Hat man es auf den Bronchien, auf der Brust oder im Hals, durch den Mund einatmen.
* Zweimal täglich, am besten am Morgen und am Abend für fünf Minuten inhalieren.
* Für unterwegs: Geben Sie ein oder zwei Tropfen Eukalyptusöl aufs Taschentuch und «inhalieren» Sie so.
* Vorsicht, wer geplatzte Äderchen im Gesicht oder Herzprobleme hat. Das Inhalieren kann beides fördern. Fragen Sie Ihren Arzt.
* Wem das Inhalieren zuwider ist: Nehmen Sie ein Eukalyptusbad, damit Sie wieder durchatmen können.
Welches ätherische Öl wofür?
* Eukalyptus: Schnupfen
* Thymian: Husten
* Fenchel: Husten
* Kamille: Gegen Entzündungen (oder wenn einem alles weh tut)
* Hat man kein ätherisches Öl zu Hause geht zur Not auch ein Teebeutel mit Pfefferminze oder Kamille.
* Heisses Wasser (wenn es kurz vor dem Kochen beginnt Luftblasen zu bilden) in ein Becken schütten.
* Ein paar Tropfen ätherisches Öl dazu geben.
* Kopf über das Becken beugen und mit einem Frotteetuch abdecken.
* Bei Stirnhöhlenkatarrh über die Nase einatmen.
* Hat man es auf den Bronchien, auf der Brust oder im Hals, durch den Mund einatmen.
* Zweimal täglich, am besten am Morgen und am Abend für fünf Minuten inhalieren.
* Für unterwegs: Geben Sie ein oder zwei Tropfen Eukalyptusöl aufs Taschentuch und «inhalieren» Sie so.
* Vorsicht, wer geplatzte Äderchen im Gesicht oder Herzprobleme hat. Das Inhalieren kann beides fördern. Fragen Sie Ihren Arzt.
* Wem das Inhalieren zuwider ist: Nehmen Sie ein Eukalyptusbad, damit Sie wieder durchatmen können.
Welches ätherische Öl wofür?
* Eukalyptus: Schnupfen
* Thymian: Husten
* Fenchel: Husten
* Kamille: Gegen Entzündungen (oder wenn einem alles weh tut)
* Hat man kein ätherisches Öl zu Hause geht zur Not auch ein Teebeutel mit Pfefferminze oder Kamille.