Wie erkennt man bei sich selber, ob man mangelernährt ist? Was kann man dagegen tun? Im «Ratgeber» beantwortet die Ärztin Silke Schmitt Oggier diese und weitere Fragen.

Inhalt
Mangelernährung in der Schweiz
Wer denkt, dass Mangelernährung nur in Afrika vorkommt, liegt falsch. Jeder Fünfte, der in der Schweiz ins Spital eintritt, ist mangelernährt. Schätzungsweise zehn Prozent der Schweizer leiden darunter. Gründe dafür gibt es verschiedene: Diäten, Fasten, einseitige Ernährung oder das Alter.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen