Ein Schnitt, ein Sturz, eine Operation, eine Verbrennung: Die Gründe für Hautverletzungen sind vielfältig. Und genauso vielfältig ist das Verheilen der Haut an der betreffenden Stelle. Einige Wundmale verblassen schnell, andere entwickeln sich zu störenden, dicken Narbenwülsten.
Mit welcher Pflege kann man die Narbenbildung positiv beeinflussen? Kann ich als Patient wünschen, wie eine Wunde vom Arzt geschlossen wird? Und wie kann man Narben entfernen lassen? SRF-Ratgeberarzt Philipp Tschopp gibt Tipps.
Einige Tipps zum Voraus:
* Regelmässiges Massieren kann die Haut geschmeidiger machen.
* Mit Vorteil Kleidung tragen, die nicht auf der Narbe reibt.
* Narben vor Sonneneinstrahlung schützen. Mindestens ein Jahr nach der Verletzung darf die Narbe nicht an die direkte Sonne.
Mit welcher Pflege kann man die Narbenbildung positiv beeinflussen? Kann ich als Patient wünschen, wie eine Wunde vom Arzt geschlossen wird? Und wie kann man Narben entfernen lassen? SRF-Ratgeberarzt Philipp Tschopp gibt Tipps.
Einige Tipps zum Voraus:
* Regelmässiges Massieren kann die Haut geschmeidiger machen.
* Mit Vorteil Kleidung tragen, die nicht auf der Narbe reibt.
* Narben vor Sonneneinstrahlung schützen. Mindestens ein Jahr nach der Verletzung darf die Narbe nicht an die direkte Sonne.