Grundsätzlich halten Outdoor Bekleidungen jedem Wetter stand. Doch auch bei eisigen Temperaturen schwitzt man und wird dreckig, sagt Ernst Schärer, Ausbildner von Wanderleitern. Darum gehört auch wettergeschützte Sportkleidung regelmässig gewaschen, rät der Experte.
Gore-Tex richtig pflegen:
* Grundsätzlich kann Wintersportbekleidung bei dreissig bis vierzig Grad im Schongang gewaschen werden.
* Keine herkömmlichen Waschmittel und Weichspüler verwenden: In jedem Sportfachgeschäft sind spezielle Funktionswaschmittel für Gore-Tex erhältlich.
* Nach dem Waschen Jacke oder Hose zuerst an der Luft trocknen.
* Anschliessend in den Tumbler stecken: Durch die geringe Temperatur kann der imprägnierende Effekt auf der Aussenschicht wieder reaktiviert werden.
* Nach drei bis viermal waschen erneuert sich die Imprägnierung allerdings nicht mehr: Imprägnier-Spray auftragen und schon sind Jacke oder Hose wieder wie neu.
Gore-Tex richtig pflegen:
* Grundsätzlich kann Wintersportbekleidung bei dreissig bis vierzig Grad im Schongang gewaschen werden.
* Keine herkömmlichen Waschmittel und Weichspüler verwenden: In jedem Sportfachgeschäft sind spezielle Funktionswaschmittel für Gore-Tex erhältlich.
* Nach dem Waschen Jacke oder Hose zuerst an der Luft trocknen.
* Anschliessend in den Tumbler stecken: Durch die geringe Temperatur kann der imprägnierende Effekt auf der Aussenschicht wieder reaktiviert werden.
* Nach drei bis viermal waschen erneuert sich die Imprägnierung allerdings nicht mehr: Imprägnier-Spray auftragen und schon sind Jacke oder Hose wieder wie neu.