Welche Konsum-Tipps haben Sie, liebes Publikum, besonders häufig nochmals nachgehört oder nachgelesen? Das wollten wir wissen. Und heraus kam eine spannende Statistik, die zeigt: Wir mögen es scheinbar gerne sauber und ordentlich.
Fenster putzen: Mit diesen Tipps haben Sie den Durchblick
Saubere und streifenfreie Fenster sind ohne teure Hilfsmittel möglich. Finger weg allerdings vor einigen empfohlenen Hausmitteln beim Fenster-Putzen. Weitere Informationen und Tipps <https://www.srf.ch/audio/ratgeber/fenster-putzen-mit-diesen-tipps-haben-sie-den-durchblick?id=12167991>
Weniger Foodwaste dank Ordnung im Gefrierschrank
Sperrige Glace-Schachteln, abgelaufene Tiefkühl-Erbsen, Tupperware mit unbekanntem Inhalt. Je grösser der Gefrierschrank, desto unübersichtlicher wird sein Inhalt. Dabei wäre eine gewisse Ordnung wichtig. Sie hilft Foodwaste vorbeugen und Energie sparen. Weitere Informationen und Tipps <https://www.srf.ch/audio/ratgeber/weniger-foodwaste-dank-ordnung-im-gefrierschrank?id=12184779>
Ordnung im Kreisverkehr: Mit diesen Regeln läuft es rund
Verkehrskreisel gibt es immer mehr, trotzdem sorgen sie auch heute noch bei Autofahrerinnen und Autofahrern für Unsicherheiten und Diskussionen: Wie fährt man korrekt in den Kreisel und wieder raus? Eine kleine Auffrischung <https://www.srf.ch/audio/ratgeber/kreisverkehr-mit-diesen-regeln-laeuft-es-rund?id=12123197>
Der beliebteste Konsum-Ratgeber 2022: Regenjacken nicht zu viel Waschen – und wenn, dann richtig
Auch das grösste Hudelwetter übersteht man mit einer vernünftigen Regenjacke – sie muss nur wasserdicht sein. Und damit das so bleibt, sollte man den Regenschutz von Zeit zu Zeit auffrischen. Erfahren Sie hier <https://www.srf.ch/audio/ratgeber/regenjacken-nicht-zu-viel-waschen-und-wenn-dann-richtig?id=12282181> , wie das geht und worauf Sie beim Kauf einer Regenjacke achten sollten.
Fenster putzen: Mit diesen Tipps haben Sie den Durchblick
Saubere und streifenfreie Fenster sind ohne teure Hilfsmittel möglich. Finger weg allerdings vor einigen empfohlenen Hausmitteln beim Fenster-Putzen. Weitere Informationen und Tipps <https://www.srf.ch/audio/ratgeber/fenster-putzen-mit-diesen-tipps-haben-sie-den-durchblick?id=12167991>
Weniger Foodwaste dank Ordnung im Gefrierschrank
Sperrige Glace-Schachteln, abgelaufene Tiefkühl-Erbsen, Tupperware mit unbekanntem Inhalt. Je grösser der Gefrierschrank, desto unübersichtlicher wird sein Inhalt. Dabei wäre eine gewisse Ordnung wichtig. Sie hilft Foodwaste vorbeugen und Energie sparen. Weitere Informationen und Tipps <https://www.srf.ch/audio/ratgeber/weniger-foodwaste-dank-ordnung-im-gefrierschrank?id=12184779>
Ordnung im Kreisverkehr: Mit diesen Regeln läuft es rund
Verkehrskreisel gibt es immer mehr, trotzdem sorgen sie auch heute noch bei Autofahrerinnen und Autofahrern für Unsicherheiten und Diskussionen: Wie fährt man korrekt in den Kreisel und wieder raus? Eine kleine Auffrischung <https://www.srf.ch/audio/ratgeber/kreisverkehr-mit-diesen-regeln-laeuft-es-rund?id=12123197>
Der beliebteste Konsum-Ratgeber 2022: Regenjacken nicht zu viel Waschen – und wenn, dann richtig
Auch das grösste Hudelwetter übersteht man mit einer vernünftigen Regenjacke – sie muss nur wasserdicht sein. Und damit das so bleibt, sollte man den Regenschutz von Zeit zu Zeit auffrischen. Erfahren Sie hier <https://www.srf.ch/audio/ratgeber/regenjacken-nicht-zu-viel-waschen-und-wenn-dann-richtig?id=12282181> , wie das geht und worauf Sie beim Kauf einer Regenjacke achten sollten.