Mit der Hitze kommen die Pickel. Wir haben bei Christoph Schlapbach, Professor für Dermatologie am Berner Inselspital, nachgefragt, was sich gegen die lästigen Hitzepickel machen lässt.
Hitzepickel – die Tipps des Dermatologen
* Vermeiden Sie langes Sitzen (auf Plastikstühlen).
* Tragen Sie natürliche Materialien wie Baumwolle oder Leinen mit luftigen Schnitten.
* Bleiben Sie nicht den ganzen Tag in der synthetischen Badehose.
* Leibwäsche aus natürlichem Material wie Baumwolle verwenden.
* Hitzepickel sind die Folge von verstopften Schweissdrüsen. Vermeiden Sie sehr fettigen Sonnenschutz und Körpercrèmes. Schützen Sie sich vor der Sonne, aber mit weniger fettigem Schutz.
* Sorgen Sie für gute Belüftung der Haut.
* Suchen Sie bei hartnäckigen Hitzepickeln den Hausarzt auf (auch ausserhalb des Sommers).
Hitzepickel – die Tipps des Dermatologen
* Vermeiden Sie langes Sitzen (auf Plastikstühlen).
* Tragen Sie natürliche Materialien wie Baumwolle oder Leinen mit luftigen Schnitten.
* Bleiben Sie nicht den ganzen Tag in der synthetischen Badehose.
* Leibwäsche aus natürlichem Material wie Baumwolle verwenden.
* Hitzepickel sind die Folge von verstopften Schweissdrüsen. Vermeiden Sie sehr fettigen Sonnenschutz und Körpercrèmes. Schützen Sie sich vor der Sonne, aber mit weniger fettigem Schutz.
* Sorgen Sie für gute Belüftung der Haut.
* Suchen Sie bei hartnäckigen Hitzepickeln den Hausarzt auf (auch ausserhalb des Sommers).