Der Körper verliert auch in der Nacht Flüssigkeit. Idealerweise startet man den Tag deshalb mit einem oder zwei Gläsern Wasser. So wird die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit angekurbelt.
Wasser für Körper und Geist
* Regelmässig, über den Tag verteilt Wasser trinken ist gesund.
* Faustregel: Täglich 1 bis 2 Liter Flüssigkeit, um den Wassergehalt im Gleichgewicht zu halten.
* Gleich nach dem Aufstehen ein bis zwei Gläser Wasser trinken, idealerweise warm. So muss unser Körper nicht gleich so hart arbeiten und zusätzlich erwärmen.
* Auch in der Nahrung steckt Wasser (z.B. Früchte wie Beeren oder Melonen, Gemüse wie Zucchetti oder Gurken).
* Genügend Wasser regt den Stoffwechsel und die Verdauung an.
* Wasser scheidet unerwünschte Stoffe aus dem Körper aus.
* Warnsignal für Wassermangel im Körper: Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Kopfweh.
* Zu viel Flüssigkeit schadet auch: Wer aussergewöhnlich viel Wasser trinkt, bringt den Körper vermehrt ins Schwitzten. Dadurch verliert er wertvolle Mineralien.
Wasser für Körper und Geist
* Regelmässig, über den Tag verteilt Wasser trinken ist gesund.
* Faustregel: Täglich 1 bis 2 Liter Flüssigkeit, um den Wassergehalt im Gleichgewicht zu halten.
* Gleich nach dem Aufstehen ein bis zwei Gläser Wasser trinken, idealerweise warm. So muss unser Körper nicht gleich so hart arbeiten und zusätzlich erwärmen.
* Auch in der Nahrung steckt Wasser (z.B. Früchte wie Beeren oder Melonen, Gemüse wie Zucchetti oder Gurken).
* Genügend Wasser regt den Stoffwechsel und die Verdauung an.
* Wasser scheidet unerwünschte Stoffe aus dem Körper aus.
* Warnsignal für Wassermangel im Körper: Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Kopfweh.
* Zu viel Flüssigkeit schadet auch: Wer aussergewöhnlich viel Wasser trinkt, bringt den Körper vermehrt ins Schwitzten. Dadurch verliert er wertvolle Mineralien.