Zum Inhalt springen

Winterschwimmen

Es ist nicht für jeden und jede gemacht, das Schwimmen im winterlichen See oder Fluss. Wer aber das Winterschwimmen für sich entdeckt, ist begeistert. Auch wenn Einstieg und Ausstieg aus dem Nass, als die grösste Herausforderung betrachtet werden. Wichtig: Nie alleine an einsamen Buchten schwimmen.

Download
Und vorher medizinisch abklären lassen, ob man körperlich fit ist für das Winterschwimmen. 

Tipps fürs Winterschwimmen:

* Entsprechend den Grad Celsius die das Wasser hat im Wasser bleiben. Bei 6°C Wassertemperatur sind das längstens 6 Minuten.
* Bereiten Sie sich mit kalten Duschen vor.
* Am besten im Herbst beginnen. Noch besser: Vom Sommer in den Herbst und dann in den Winter schwimmen.
* Für Einsteiger: Bei Sonnenschein den ersten Schwumm wagen.
* Noch ein Wettertipp: Es sollte für den ersten Schwumm auch windstill sein.
* Nach dem Schwimmen gut abtrocknen und ab in die warmen Kleider.
* Für den Ausstieg Badelatschen dabei haben oder eine alte Zeitung, so kann man sich ankleiden, ohne dass die Füsse noch mehr frieren.
* Mütze oder Stirnband trangen.
* Es gibt Socken und Handschuhe aus Neopren.
* Mit dem Velo vom Badestrand wegfahren oder körperliche Arbeiten wie staubsaugen nach dem Baden verrichten - so wärmt man schneller wieder auf.

Mehr von «Ratgeber»