Vorbereitung:
* alte Klassenfotos auftreiben und Namen zusammentragen
* auf der Gemeinde oder dem Schulsekretariat nach alten Klassenlisten fragen (teilweise kostenpflichtig)
* im kantonalen Staatsarchiv alte Klassenlisten suchen lassen (teilweise kostenpflichtig)
* beim ehemaligen Lehrer nach der Klassenliste nachfragen
Hat man die Klassenliste, kann die Suche beginnen. So finden Sie Ihre ehemaligen Klassenkameraden:
* Per Telefonbuch
* Im Internet; viele Namen sind irgendwann im Internet gelandet. Beispielsweise durch die Anmeldung an eine Laufveranstaltung. Wichtig: Gänsefüsschen schränken bei der Internetsuche den Suchbegriff ein: "Hans Meister"
* Über die Internetplattform www. stayfriends.ch oder Facebook
* Über ein Inserat in einer Zeitung, zum Beispiel «Bitte melde dich» im «Migros Magazin» (gratis aber ohne Veröffentlichungs- Garantie)
* alte Klassenfotos auftreiben und Namen zusammentragen
* auf der Gemeinde oder dem Schulsekretariat nach alten Klassenlisten fragen (teilweise kostenpflichtig)
* im kantonalen Staatsarchiv alte Klassenlisten suchen lassen (teilweise kostenpflichtig)
* beim ehemaligen Lehrer nach der Klassenliste nachfragen
Hat man die Klassenliste, kann die Suche beginnen. So finden Sie Ihre ehemaligen Klassenkameraden:
* Per Telefonbuch
* Im Internet; viele Namen sind irgendwann im Internet gelandet. Beispielsweise durch die Anmeldung an eine Laufveranstaltung. Wichtig: Gänsefüsschen schränken bei der Internetsuche den Suchbegriff ein: "Hans Meister"
* Über die Internetplattform www. stayfriends.ch oder Facebook
* Über ein Inserat in einer Zeitung, zum Beispiel «Bitte melde dich» im «Migros Magazin» (gratis aber ohne Veröffentlichungs- Garantie)