Zum Inhalt springen

Das Neueste zum Coronavirus Corona-Massnahmen in China sollen iPhone-Lieferungen verzögern

  • In der Schweiz sinken Spitalbelegung und Fallzahlen: Gemäss BAG wurden am 1. November 1049 Personen mit Covid-19 in einem Spital behandelt (-17 Prozent zur Vorwoche). Der 7-Tage-Schnitt der gemeldeten Fallzahlen liegt bei 3487 (-22 Prozent zur Vorwoche).
  • Unsere Grafiken zu den Fallzahlen in der Schweiz und den Fallzahlen weltweit zeigen die aktuelle Situation in der Pandemie.

Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?

Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr

Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.

Themen in diesem Liveticker

  • China: Corona-Massnahmen verzögern iPhone-Lieferungen
  • Brite nach 411 Tagen Corona-Infektion geheilt
  • China verfolgt Corona-Strategie weiter wie bisher
  • Swissmedic: Entwarnung für bivalenten Pfizer-Impfstoff
  • Auffrischungsimpfung zeigt gute Wirkung gegen BA.4/5-Variante
  • Ständerat will, dass Tests ab April selber bezahlt werden sollen
  • Sport in Covid-19-Zeiten: Weniger, aber mehr draussen
  • Kanton Solothurn stoppt Impfung mit bivalentem Pfizer-Impfstoff
  • Wegen Lieferengpässen: Moderna erwartet tieferen Umsatz
  • Grosse Anfrage: Uri erweitert Impfangebot

Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Zeiten

Box aufklappen Box zuklappen

Corona beschäftigt uns alle. Unten finden Sie eine Liste mit Hotlines und Ratgebern rund um Corona.

Dureschnufe: Plattform für psychische Gesundheit rund um das neue Coronavirus

Angst und Panikhilfe Schweiz, Hotline: 0848 801 109

Eltern-Notruf Schweiz, Hotline: 0848 35 45 55 (24x7)

Pro Juventute, Hotline für Kinder- und Jugendliche: 147 (24x7)

Schweizer Sorgen-Telefon: 143 (24x7)

Suchthilfe Schweiz: Hotline für Jugendliche im Lockdown 0800 104 104 (Di. bis Do. 9 bis 12 Uhr)

Branchenhilfe: Ratgeberportal für Corona betroffene Wirtschaftszweige

Quellen: Agenturen/SRF

Tagesschau, 28.10.2022, 19:30 Uhr

Meistgelesene Artikel