Zum Inhalt springen
Video
Palästinenser auf Auto festgebunden: Israel untersucht Vorfall
Aus Tagesschau vom 23.06.2024.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 23 Sekunden.

Krieg im Nahen Osten Netanjahu: Phase der intensiven Kämpfe nähert sich dem Ende

    Themen in diesem Newsticker

    • Newsticker abgeschlossen
    • US-Generalstabschef warnt vor Risiko einer Libanon-Offensive
    • Netanjahu: Intensive Phase der Kämpfe «kurz vor dem Ende»
    • Deutsche Aussenministerin reist nach Israel
    • Fast 37'600 Tote im Gazastreifen
    • Palästinenser auf Auto festgebunden: Israel untersucht Vorfall
    • Israels Verteidigungsminister: «Auf jeden Einsatz vorbereitet»
    • Containerschiff durch Drohnenangriff der Huthi beschädigt
    • US-Militär zerstört drei Huthi-Schiffe im Roten Meer
    • Huthi-Miliz offenbar mit Angriff auf Schiffe im Hafen von Haifa
    • Tel Aviv: Zehntausende demonstrieren erneut gegen Regierung
    • Gesundheitsbehörde im Gazastreifen meldet über 37'500 Tote
    • Israelisches Militär: Kein direkter Angriff auf IKRK-Einrichtung
    • Israel: Hohes Mitglied von Extremistengruppe im Libanon getötet
    • Hamas: Mindestens 42 Tote bei israelischen Angriffen in Gaza
    • IKRK: Steigende Opferzahl nach Angriff auf Zeltlager
    • Tote im Westjordanland
    • Geschosse treffen Zeltlager nahe IKRK-Büro
    • Guterres: Libanon darf kein weiteres Gaza werden
    • Tote bei mutmasslichem israelischem Angriff auf Zelte bei Rafah
    • Bundesrat erhält Zustimmung vom Parlament für Nothilfe in Gaza
    • Schusswechsel mit Hisbollah drohen zu eskalieren
    • UNO-Generalsekretär warnt vor Eskalation in Richtung Libanon
    • Mitglieder des Islamischen Dschihads im Westjordanland getötet
    • WHO: Israels Feuerpausen ändern nichts an humanitärer Situation
    • Deutsche Aussenministerin reist erneut in Nahen Osten
    • Israel stösst tiefer in die Stadt Rafah vor
    • Armenien erkennt Palästina als Staat an
    • Zoff zwischen Israel und USA: Netanjahu legt nach
    • US-Aussenminister drängt auf Vermeidung von Eskalation im Libanon
    • Hafen an der Küste des Gazastreifens wieder in Betrieb
    • Tausende Israelis demonstrieren wieder gegen Regierung
    • Zusammenstösse mit Israels Armee – Jugendlicher getötet
    • USA: Äusserungen Netanjahus zu Waffenlieferungen sind falsch
    • UNO-Experten warnen Firmen vor Rüstungslieferungen an Israel
    • Israel tötet weiteren Hisbollah-Kommandanten im Libanon
    • Nikosia weist Nasrallahs Drohungen zurück
    • Bewohner: Israelische Panzer rücken weiter in Rafah vor
    • US-Militär zerstört Huthi-Kommandopunkt im Jemen
    • Gaza-Pier wohl sehr bald wieder einsatzbereit
    • Israels Armeechef: Haben grössere Fähigkeiten als Hisbollah
    • Hagari: «Wer glaubt, wir könnten die Hamas ausschalten, irrt»
    • Nasrallah betont Kampfbereitschaft der Hisbollah
    • Demonstration in Zürich für Israel
    • Schiffahrt pocht auf Massnahmen gegen Angriffe der Huthi-Rebellen
    • 12 Tote bei Angriffen in Rafah
    • Brüssel will Länderspiel Belgien – Israel nicht austragen
    • Drei Hisbollah-Kämpfer bei israelischem Angriff getötet
    • Israel dringt mit Panzern tiefer nach Rafah vor
    • Syrien: Offizier bei israelischem Angriff getötet
    • UNO: Von Israel eingesetzte Bomben verletzen Kriegsrecht
    • Zweiter Frachter im Roten Meer nach Huthi-Beschuss gesunken
    • Israelische Armee billigt Pläne für Libanon-Offensive
    • Jerusalem: Proteste gegen Netanjahu halten an
    • Israels Aussenminister warnt Hisbollah vor «totalem Krieg»
    • Netanjahu: Pausierung von US-Waffenlieferungen «unbegreiflich»
    • Schwere Umweltschäden durch Krieg im Gazastreifen
    • Hisbollah: Strategische Aufnahmen von Israel angefertigt
    • Israel und Libanon: UN-Menschenrechtskommissar warnt vor Konflikt
    • Grossbritannien hat Waffenexporte an Israel gedrosselt
    • Gefechte in Rafah im Süden des Gazastreifens gehen weiter
    • Bericht: Israel erhielt vor 7. Oktober Geheimdienstwarnungen
    • UNO: Menschenrechtslage im Westjordanland verschlimmert sich
    • US-Gesandter strengt Waffenruhe zwischen Israel und Hisbollah an
    • USA verhängen weitere Sanktionen gegen Huthi-Unterstützer
    • Festnahmen und Verletze bei Demonstration gegen Netanjahu
    • US-Kongress: offenbar umfangreicher Waffendeal mit Israel
    • Israel meldet Tod von Hisbollah-Schlüsselfigur
    • Tausende demonstrieren in Jerusalem gegen die Regierung
    • Israelische Armee mit Lagebericht aus Rafah
    • Israelische Rüstungsexporte 2023 auf Höchststand
    • Israel und Hisbollah: US-Gesandter bemüht sich um Beruhigung
    • Norwegen: Palästinenserbehörde warnt vor baldigem Zusammenbruch
    • Hamas-Gesundheitsministerium spricht von 37'347 Toten
    • Regierungssprecherin bestätigt Auflösung des Kriegskabinetts
    • Medien: Netanjahu löst Kriegskabinett auf
    • Tödliche Panzerexplosion in Rafah: Armee geht von Panzerfaust aus
    • UNO im Libanon sieht Gefahr von Fehlkalkulationen
    • Biden-Berater reist zu Gesprächen mit Libanon nach Israel
    • Die Geschehnisse vom Wochenende

    Die Glückskette sammelt

    Box aufklappen Box zuklappen

    Der Krieg im Nahen Osten hat bereits Tausende von Menschenleben gekostet, grösstenteils Zivilpersonen. Die Glückskette ruft zur Solidarität auf, um der Zivilbevölkerung zu helfen. Sie unterstützt ihre Schweizer Partnerorganisationen vor Ort – sie hilft dort, wo die humanitären Bedürfnisse am grössten sind. Zurzeit ist das Gaza.

    Spenden für die Sammlung «Humanitäre Krise im Nahen Osten» können auf www.glueckskette.ch getätigt werden.

    Krieg im Nahen Osten

    Box aufklappen Box zuklappen

    Die Konflikte in Israel, im Westjordanland und im Gazastreifen halten an. Hier finden Sie alle unsere Inhalte zum Krieg im Nahen Osten.

      Quellen: Agenturen, SRF

    Tagesschau, 23.06.2024, 22:45 Uhr

    Jederzeit top informiert!
    Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
    Schliessen

    Jederzeit top informiert!

    Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

    Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

    Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

    Meistgelesene Artikel