- Nach erneutem Beschuss auf das AKW Saporischja ist die Infrastruktur nach Angaben des staatlichen ukrainischen Betreiberkonzerns Enerhoatom beschädigt. Nach Angaben Russlands und der Ukraine ist keine erhöhte radioaktive Strahlung festgestellt worden.
- In der Ukraine wurden in der ersten Hälfte des Jahres 2022 mindestens 689 Zivilpersonen Opfer von Angriffen mit Streumunition, heisst es in einem Bericht.
- Die Übersicht über die aktuelle Lage in der Ukraine finden Sie hier.
Themen in diesem Liveticker
- Josep Borrell gegen EU-Einreiseverbot aus Russland
- Brennende Autos und Verletzte nach Beschuss auf AKW-Stadt
- Kreml bereitet Boden für Anschluss der besetzten Gebieten
- Russische Raketenangriffe auf Norden und Osten der Ukraine
- Russland berichtet von Drohnenangriff auf AKW Saporischja
- Generalstab: Ukraine wehrt russische Sturmangriffe ab
- Russland hat bereits 541 gefallene Soldaten der Ukraine übergeben
- Kiew und Moskau: Keine erhöhte Strahlung am AKW Saporischja
- Russland beschiesst Werkstätte von ukrainischer Fluggesellschaft
- Ukraine: Millionen Tonnen Getreide über Donau verschifft
Quellen: Agenturen, SRF