- Der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella hat der Wahlsiegerin Giorgia Meloni den Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung gegeben.
- Die neue Regierungschefin ernannte sogleich eine ganze Reihe von Ministerinnen und Minister.
- Meloni wird damit die erste Regierungschefin Italiens.
Ihre Vereidigung und die des Kabinetts im Palast sei für Samstagvormittag angesetzt, erklärt der Präsidentenpalast.
Die Bildung der neuen Regierung sei diesmal weniger als einen Monat nach der Wahl schnell verlaufen, sagte Mattarella nach dem Treffen. «Das war wegen des klaren Wahlergebnisses möglich, und es war auch in Anbetracht der inländischen und internationalen Zustände nötig», erklärte der 81-Jährige.
Rechtsbündnis will Einigkeit zeigen
Am Vormittag war Meloni zusammen mit den Partei- und Fraktionschefs der konservativen Forza Italia und der rechtspopulistischen Lega im Präsidentenpalast zu Beratungen gewesen.
Melonis Partei, die Fratelli d'Italia, gewannen die Wahl Ende September und haben seitdem mit der Forza Italia, der Lega und der Splitterpartei Noi Moderati die absolute Mehrheit in den beiden Parlamentskammern.
Das Rechtsbündnis um Meloni war klarer Favorit für die Bildung einer neuen Regierung in Italien. Die Fratelli hatten die Parlamentswahl Ende September mit 26 Prozent gewonnen, mit der Forza Italia, der Lega und der Splitterpartei Noi Moderati haben sie die absolute Mehrheit in beiden Parlamentskammern. Vertrauensvoten dürfte Meloni daher überstehen.
Die wichtigsten Köpfe im neuen Kabinett
-
Bild 1 von 8. Antonio Tajani. Der Europapolitiker von der Berlusconi-Partei Forza Italia soll Aussenminister und Vize-Premier werden. Bildquelle: Keystone/ RICCARDO ANTIMIANI.
-
Bild 2 von 8. Giancarlo Giorgetti. Das wichtige Finanzministerium soll Giorgetti von der rechtspopulistischen Lega leiten. Bildquelle: Keystone/ RICCARDO ANTIMIANI.
-
Bild 3 von 8. Matteo Salvini. Der Lega-Parteichef bekam das Infrastrukturministerium zugesprochen und soll wie Tajani Vize-Ministerpräsident werden. Bildquelle: Keystone/ ALESSANDRA TARANTINO.
-
Bild 4 von 8. Carlo Nordio. Der Fratelli-Politiker und frühere Staatsanwalt wurde von Meloni für das umkämpfte Justizministerium nominiert. Bildquelle: Keystone/ ALESSANDRO DI MEO.
-
Bild 5 von 8. Maria Elisabetta Casellati. Die Vertraute Silvio Berlusconis bekam das Ministerium für Reformen zugesprochen. Bildquelle: Reuters/ REMO CASILLI.
-
Bild 6 von 8. Matteo Piantedosi. Der Präfekt der Stadt Rom wird neuer Innenminister. Bildquelle: IMAGO/ Andrea Ronchini.
-
Bild 7 von 8. Guido Crosetto. Crosetto soll neuer Verteidigungsminister Italiens werden. Bildquelle: Imago/Francesco Militello Mirto.
-
Bild 8 von 8. Gilberto Pichetto. Der 68-jährige Pichetto übernimmt das Ministerium für Umwelt, Energie und Sicherheit. Bildquelle: IMAGO/ Gloria Imbrogno.